InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kfz-Gewerbe mit drei Sonderschauen bei der Automechanika

ID: 702838

(ots) - Mit Technik zum Anfassen und Ausprobieren lockt die
Nachwuchsförderungskampagne des Deutschen Kfz-Gewerbes junge Besucher
der Automechanika. In Halle 11.0, Foyer, Via-Ebene gibt es vom 11.
bis 16. September eine Sonderschau mit drei Stationen. Sie werden von
Kfz-Mechatroniker-Auszubildenden betreut. Die Schüler können mit
einer lackschadenfreien Technik einen Kotflügel ausbeulen sowie einen
Motor oder ein Getriebe demontieren. Außerdem gibt es umfangreiche
Informationen rund um die Ausbildung in der Branche sowie ein
Technik-Gewinnspiel, bei dem täglich ein iPad verlost wird. Lehrer
können ihre Klassen auf der Website (www.automechanika.de) anmelden,
der Eintritt ist kostenlos.

ZDK-Sonderschau in Halle 9.0

Aktuelle Branchenthemen stehen bei den Foren am ZDK-Stand "Wir
können Auto" in Halle 9.0, D62 im Mittelpunkt. Kfz-Betriebe erfahren
vom 11. bis 14. September Neuigkeiten unter anderem zu den Themen
Nachwuchswerbung, Technische Fahrzeugüberwachung, Gefahrstoffe und
Abwasser. Im Erdgeschoss des doppelstöckigen Standes stellen Experten
an sieben Stationen die Herausforderungen in punkto Ausbildung,
Technik und Service dar. So werden sieben verschiedene
Antriebskonfigurationen der E-Mobilität vorgestellt, hier ist auch
das Elektrofahrzeug Twizy zu sehen. Zudem zeigen Fachleute, dass die
Nachrüstung einer LPG-Gasanlage in einem Hybridfahrzeug durchaus
sinnvoll sein kann - schon im Hinblick auf die Reduzierung der
CO2-Emissionen. Experten stellen auch moderne Techniken beim
Ausbeulen sowie verschiedene Klebe- und Niet-Verfahren vor. Weitere
Themen sind das neue Kältemittel für Klimaanlagen R1234yf, die
Euro5/Euro6-Verordnung und die Neuerungen bei der Sicherheitsprüfung.

Sonderschau für Old- und Youngtimer

Automobilen Klassikern widmet sich der ZDK gemeinsam mit




kompetenten Partnern in Halle 11.0, E41/E25. Profis und
Oldtimer-Liebhaber können sich rund um das Thema Old- und Youngtimer
informieren.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  40 Jahre BMW M: Emotionales Jubiläum am Nürburgring KETTERER CONTINENTAL 11250 mit wichtigem Designpreis ausgezeichnet - großer Erfolg beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe mit drei Sonderschauen bei der Automechanika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.