InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prominente Sportler und Amateurgolfer verbringen unvergessliche Tage in Tirol - Das MercedesTrophy Deutschland Finale imösterreichischen Kitzbühel (AUDIO)

ID: 702576

(ots) -
Im österreichischen Kitzbühel fand dieses Jahr wie im letzten Jahr
das Deutschland-Finale der MercedesTrophy statt. In traumhafter
Kulisse bei Sonnenschein und über 30 Grad wurden gestern (18.08.2012)
die besten Amateurgolfer Deutschlands ermittelt. Insgesamt hatten
sich 48 Teilnehmer qualifiziert, sie spielten zwei Turnierrunden in
drei unterschiedlichen Kategorien. Die Gewinner der drei
verschiedenen Klassen werden vom 13. bis zum 18. September nach
Stuttgart eingeladen und spielen dort dann zusammen im MercedesTrophy
World Final um den Nations Cup. Der ging bislang noch nie nach
Deutschland - es wird also höchste Zeit! Titelverteidiger sind die
Teams aus Neuseeland und Südasien, die punktgleich im letzten Jahr
gewonnen hatten. In der Klasse A, also die der besten Golfspieler,
siegte Axel Leitmeir aus Augsburg in Kitzbühel, er ist
zuversichtlich, die Trophäe endlich mal nach Deutschland zu holen:

O-Ton Axel Leitmeir

Ich denke, da gehört auch immer viel Glück dazu oder Tagesform,
aber ich bin zuversichtlich, dass wir das dieses Jahr schaffen. Mal
gucken, erst mal die Plätze vorher spielen. Wir wohnen ja nicht weit
weg teilweise, da ist es schon mal ein Riesenvorteil, wenn man sich
dann besser auskennt, als die, die aus allen Teilen der Welt kommen.
Da haben wir dann vielleicht bessere Möglichkeiten. (0:20)

Die MercedesTrophy-Serie, das bedeutet nicht nur die besten
Amateurgolfer Deutschlands, sondern auch jede Menge prominente
Gesichter. Das lässt sich auch Deutschlands Kaiser nicht entgehen,
Franz Beckenbauer:

O-Ton Franz Beckenbauer

Ich denke, dass es eine exzellente Veranstaltung ist, es treffen
sich die besten "Golfer" Deutschlands, die um diesen Preis spielen.
Es gibt ja dann noch ein Weltfinale in ein paar Wochen in Stuttgart.
Also eine spannende Geschichte. Ich war ja letztes Jahr schon hier,




also das ist ja eine tolle Veranstaltung. Ich glaube ja auch, jeder,
der dabei war, aktiv oder passiv, der ist begeistert, weil der
Golfclub Eichenheim mit dieser wunderschönen Kulisse von Kitzbühel,
also das ist einzigartig auf der ganzen Welt. Und wenn man so viel
Glück hat, wie jetzt am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein, es
ist keine Wolke am Himmel, dann fühlt man sich wie im Paradies!
(0:37)

Das Paradies auf Erden haben in Kitzbühel einige Stars gefunden.
Ex-Boxer und Laureus-Botschafter Axel Schulz zum Beispiel. Auch er
kommt gar nicht aus dem Schwärmen heraus:

O-Ton Axel Schulz

Das ist einfach ein sehr geiles Highlight, hier zu sein, also hier
sein zu dürfen. Die Teilnehmer sind alle sehr nett. Ich durfte
gestern gegen die meisten spielen mit Laureus - Beat Laureus und das
war wirklich sehr entspannt. Aber was den Charme hier ausmacht, sind
einfach auch die Kunden hier, die es dazu machen, dass es ein tolles
Event wird. Wir haben eine tolle Anlage hier, ein Golfclub, wir haben
eine tolles Hotel, es ist einfach alles rund, und das Wetter jetzt
mit über 30 Grad, für mich ist es schön, manche sagen es ist zu heiß,
aber für mich ist es perfekt. (0:30)

Gelohnt hat es sich auch für den Laureus-Botschafter Schulz,
schließlich hat er einen Scheck über 18.770 Euro überreicht bekommen.
Das Geld wurde im Rahmen der MercedesTrophy-Vorrundenturniere
gesammelt. Der gesamte Erlös fließt direkt in soziale Projekte der
Laureus Sports for Good Foundation. Aber natürlich spielt Axel Schulz
selbst auch gerne Golf:

O-Ton Axel Schulz

Ich bin durch einen Zufall zum Golf gekommen vor sieben Jahren und
mir macht's einfach wahnsinnig viel Spaß - das ist eine Entspannung
für mich, das ist eine Super-Runde meistens, weil das ist einfach
Freizeit für mich. Ich setze mich auch dem Druck nicht aus, dass ich
sage, ich muss jetzt unbedingt gut werden und ich muss jetzt besser
werden, sondern ich will es wirklich nur als Freizeitbeschäftigung
haben. (0:18)

Die Leidenschaft für Golf teilt er sich mit vielen anderen
prominenten Ex-Sportlern. Der ehemalige DTM-Fahrer und
AMG-Markenbotschafter Bernd Schneider kann sich dafür auch begeistern
und erkennt sogar Gemeinsamkeiten mit seinem ehemaligen Profisport:

O-Ton Bernd Schneider

Ich sage mal jede Sportart hat einiges gemeinsam, auch wenn sie
komplett verschieden sind. Die Konzentration beim Golf ist extrem
hoch, auch über einen langen Zeitraum, beim DTM ist es ähnlich, man
hat ein Stundenrennen, das heißt eine halbe Stunde vorher geht's los
mit der Warm-Up-Lap und Vorbereitung. Bis das Rennen vorbei ist, hat
man auch anderthalb, zwei Stunden Konzentrationsphase und das ist
ungefähr ähnlich stark. Man muss hochkonzentriert sein bei beidem:
DTM heißt, einmal unkonzentriert und man ist irgendwo im Kiesbett,
beim Golf heißt's: Neuen Ball aus der Tasche holen. (0:32)

Natürlich waren an diesem Wochenende auch echte Profi-Golfer in
Kitzbühel, die den Amateuren mit Rat und Tat zur Seite standen.
Mercedes-Benz Markenbotschafter Marcel Siem über die Feinheiten, die
einen Amateur von einem Berufssportler unterscheiden:

O-Ton Marcel Siem

Das sind eigentlich so ganz banale Sachen, die man als Profi, die
bei uns zur Routine gehören und die bei Amateuren, die nicht so oft
Golf spielen und nicht ihr Geld damit verdienen, den Ball einfach zu
hoch aufziehen zum Beispiel und dahinter herschlagen oder einfach ein
bisschen zu nah am Ball stehen. Große technische Sachen mache ich
jetzt nicht, und ich als Spieler sehe dann halt so einfache Sachen,
die man vermeiden kann und das funktioniert ganz gut bisher, die
kleinen Quick-Tipps. (0:21) Um die Frauen kümmerte sich die
Profi-Golferin Caro Masson. Sie genoss es, einmal nicht die volle
Leistung auf dem Platz abrufen zu müssen:

O-Ton Caro Masson

Es ist natürlich anders als in einer normalen Turnierwoche, klar,
man hat nicht den Druck, jetzt gut spielen zu müssen. Wir sind, denke
ich, eher dafür da, die Leute zu entertainen, denen vielleicht ein
bisschen etwas beizubringen und einfach für Fragen zur Verfügung zu
stehen, die die Amateure so an uns haben, wie unser Leben so abläuft
und es macht wirklich Spaß die Leute kennenzulernen und ich fühle
mich wohl hier, auf jeden Fall!

Alles in allem war die MercedesTrophy auch in diesem Jahr wieder
eine rundum gelungene Veranstaltung. Und abgesehen von Golfern und
Prominenten spielte natürlich das, was Mercedes Benz wirklich
ausmacht, eine Hauptrolle in Kitzbühel, weiß
Mercedes-Benz-PKW-Marketingleiterin Friederike Balck:

O-Ton Friederike Balck

Wir haben einen großen Fuhrpark an unterschiedlichen Fahrzeugen,
weil es gilt natürlich nicht nur, stark zu golfen, sondern auch toll
Auto zu fahren und wir möchten unseren Kunden ein starkes
Fahrzeugerlebnis bieten. Wir haben einerseits Oldtimer hier zum
Fahren vor Ort, wir haben auf der anderen Seite aber auch den neuen
SLS AMG sowie auch zahlreiche weitere Cabriolets. Wir haben die
G-Klasse, aber auch die E-Klasse und die neue M-Klasse hier vor Ort,
so dass es wirklich an nichts fehlen sollte.

Nun bleibt zu hoffen, dass auch endlich mal der Fluch beim
Weltfinale in Stuttgart gebrochen werden kann und das Team Germany
die Trophäe nach Deutschland holt.
Mercedes-Benz-PKW-Marketingleiterin Friederike Balck ist sehr
zuversichtlich:

O-Ton Friederike Balck

Ich glaube, dass wir absolut ambitionierte Mercedes Benz
Golferinnen und Golfer dabei hatten, die sehr gut gespielt haben
trotz aller Herausforderungen auf diesem steilen Bergplatz und ich
bin sehr zuversichtlich, dass wir uns dieses Mal gegen Asien und
vielleicht auch die Engländer durchsetzen werden. (0:17)

Abmoderation

Die Gewinner des Deutschland-Finales der Mercedes Trophy sind
gefunden: Es sind Axel Leitmeir aus Augsburg, Stefan Schleicher aus
München und Dr. Thomas Günnewig aus Recklinghausen. Sie werden
gemeinsam das Team Germany bilden und im MercedesTrophy World Final
vom 13. bis zum 18. September alles geben, um zum ersten Mal den
Titel nach Deutschland zu holen.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Konstanze Fiola, 030 2694 2012
all4radio, Marc Erny, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympia-Werbekampagne von Yili: ein idealer Ort, um Emotionen zu wecken DFB-Pokal-Überraschung: Drittligist Karlsruhe schlägt Bundesligist HSV 4:2
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kitzbühel


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prominente Sportler und Amateurgolfer verbringen unvergessliche Tage in Tirol - Das MercedesTrophy Deutschland Finale imösterreichischen Kitzbühel (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_trophy2012-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_trophy2012-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.