InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier 40 Tonner für den ThyssenKrupp IdeenPark

ID: 701497

Essener LK-AG stemmt Material- und Logistik Kraftakt


(IINews) - Wer den ThyssenKrupp IdeenPark bereits besucht hat, weiß: Die Bezeichnung als ?einzigartiges Technikfestival? ist gewiss keine Untertreibung. Tausende kommen täglich zur Messe Essen, um in den phantasievoll gestalteten Stadtquartieren die Faszination ?Technik pur? zu erleben. Logisch, dass speziell bei diesem Event eines unbedingt gewährleistet sein muss: der reibungslose Ablauf aller technischen Prozesse. Aber wer liefert den 200 Innovationspartnern auf der 60.000 m2 großen Veranstaltungsfläche eigentlich die nötige Veranstaltungstechnik? Und wer hat dabei im Blick, welcher Monitor wann und wo installiert werden muss?

Die LK-AG ? weltweit agierender Spezialist für Veranstaltungen und Präsentationen ? ist bei diesem Großereignis als technischer Dienstleister für den Bereich Medientechnik gesetzt; dazu gehören auch besondere Lichtinszenierungen sowie Soundkonzepte. Spätestens seit Auftragsvergabe im Mai dieses Jahres, dreht sich bei dem Essener Unternehmen zwar nicht alles, zumindest aber eine ganze Menge um den ThyssenKrupp IdeenPark.

Schon früh war klar, dass es sich bei der Veranstaltung um ein Projekt handelt, das sogar das 5.500 m2 große Equipmentlager der LK-AG zeitweise quasi leer fegen würde. Und aufgrund der jahrelangen Erfahrung mit Events dieses Kalibers lag auch direkt auf der Hand: Wir brauchen qualifizierte Mitarbeiterteams, die sich bestenfalls für mindestens drei Wochen in ihren Büros verbarrikadieren und sich ausschließlich mit den fast 200 Ausstellern und ihrem technischen Bedarf befassen. Eine gute Entscheidung, denn im Projektverlauf kamen mehr und mehr Innovationspartner hinzu, die Orderlisten wurden immer länger und änderten sich auch immer wieder kurzfristig. In der Halle 3 musste noch eine Beschallungsanlage installiert werden, im StadtLabor fehlte ein PC und die Bühnengestaltung für die IdeenBox wurde angepasst. Sicherlich sind die Mitarbeiter der LK-AG für ihre enorme Flexibilität und ihre hohe Motivation bekannt, aber ohne die räumliche Nähe zur Messe Essen hätte man den einen oder anderen kurzfristigen Wunsch vielleicht nicht zu 100% erfüllen können. Dabei muss man sich vor allem vorstellen, dass die ganze Technik ja auch den Weg in die LKWs finden musste. Für die Lagercrew der LK-AG hieß das vor Veranstaltungsbeginn: Zwei Wochen Hochbetrieb an Ladetor 3 mit der ganzen Mannschaft.





Beschaffen, liefern, installieren und technischen Service vor Ort bieten, war sicher der umfassendste Teil des LK-Leistungspaketes, aber da gab es ja auch noch die Exponatinszenierungen, die Sonderlösungen und Beleuchtungskonzepte. So galt es beispielsweise den ?Energieturm? innerhalb des EnergieParks zu illuminieren, das AeroDrom mit spannenden Lichteffekten zum Leben zu erwecken oder die 3D Projektion im KörperKino lebensecht zu realisieren. Die ersten Beratungsgespräche fanden daher schon lange vor der offiziellen Auftragserteilung statt, gefolgt von gestalterischen Konzepten, technischen Planungen und Probeaufbauten.

Auch das Team der LK Forschungs- und Entwicklungsabteilung war bei diesem ?körperlich & kreativen Kraftakt? übrigens involviert. Der Auftrag lautete, nach dem Prinzip des ersten, 1972 von Atari veröffentlichten, weltweit populären Videospiels "Pong" ein Pendant zu entwickeln, welches von den Spielern und ihren Körperbewegungen gesteuert wird. Das Ergebnis - ein interaktives Pong-Spiel, bei dem viele Menschen gemeinsam als "Ballschläger" fungieren - kann noch bis zum 23. August in der GaragenCity getestet werden.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Wilhelm-Beckmann-Straße 19, 45307 Essen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Tennis: Nadal sagt Teilnahme an US-Open ab Spannung beim Fußball, Sicherheit in der Geldanlage
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.08.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Vollmann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 74 72 351

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier 40 Tonner für den ThyssenKrupp IdeenPark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.