InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. August 2012 im Ersten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. August 2012 im Ersten

ID: 701456

(ots) - Im "Wort zum Sonntag", am Samstag, 18. August
2012, um 23.10 Uhr spricht Pfarrer Ulrich Haag über das Ende des
Fastenmonats Ramadan und über festgelegte Zeiten des Verzichts
überhaupt. "Am Samstag endet der Fastenmonat Ramadan. Die Christen
kennen sogar zwei Fastenzeiten. Doch ist davon im öffentlichen Leben
nicht mehr viel zu spüren. Dabei könnte eine Zeit des Verzichts, in
der sich die Räder langsamer drehen, unserer Gesellschaft insgesamt
gut tun" - so Ulrich Haag. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Redaktion: Angelika Wagner (WDR)

Und die Reportage-Reihe "Gott und die Welt", am Sonntag, 19.
August 2012, um 17.30 Uhr beschäftigt sich mit dem Thema "Essen als
Sucht- Wenn das Leben nicht satt macht" "Ich habe alles in mich
reingestopft, bis zu fünf Döner und Süßigkeiten bis ich keine Luft
mehr bekommen habe und mich nicht mehr bewegen konnte", sagt Olaf K.
Der 40-Jährige leidet unter der Binge Eating Disorder, einer
Essstörung mit anfallartigen, massiven Essattacken. Die Krankheit
führt zwangsläufig zur Adipositas, zur Fettleibigkeit. Olaf K. wog in
Spitzenzeiten 220 Kilo. Er hat sein Studium abgebrochen, sich
verschuldet und seine Partnerin verloren. 2008 ging es ihm so
schlecht, dass er kaum noch das Haus verließ und über Selbstmord
nachdachte. Doch dieser Tiefpunkt war auch der Wendepunkt in seinem
Leben. Er hat sich zu einer Magenbypass-Operation entschlossen. Doch
bevor diese genehmigt wird, muss er seine Essstörung im Griff haben.
Denn würde er mit verkleinertem Magen Essanfälle bekommen, könnte das
fatale Folgen haben. Die Nähte in dem künstlich verkleinerten Magen
könnten reißen. Auch für Elke E. (44) ist die Operation die letzte
Hoffnung im Kampf gegen das Übergewicht. "Ich habe meine




Lebensqualität verloren und bekomme immer mehr gesundheitliche
Probleme", sagt sie. Wenn Elke E. ins Kino oder Konzert gehen will,
muss sie sich vorher vergewissern, ob die Sitze breit genug sind.
Schon manche Konzertkarte hat sie verfallen lassen, um sich die
abwertenden Blicke ihrer Mitmenschen zu ersparen. Sie wiegt 172 Kilo
bei einer Größe von 1,72 Metern. Ehemann Lutz (45) und ihre Kinder
André (21) und Juliane (23) unterstützen die Operationspläne, obwohl
sie auch um die Gefahren wissen und große Angst um ihre Mutter haben.
Weltweit sind derzeit eine halbe Milliarde Menschen fettleibig, fast
doppelt so viele wie noch 1980. Die Autorinnen Regina Milde und Julia
Geyer begleiten zwei Menschen bei ihrem Versuch, den lebenslangen
Kampf gegen ihr Übergewicht doch noch zu gewinnen. Redaktion: Werner
Grave (NDR)



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Besten der Industrie - kompakt in einem Buch vereint! Digital Signage im legendären Dallas Cowboys Stadium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. August 2012 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.