InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationale Kooperationsbörse für maritime Wirtschaft auf der Shipbuilding, Machinery&Marine Technology (SMM) in Hamburg

ID: 701236


(PresseBox) - Vom 5. bis 7. September 2012 trifft sich die Schiffbauindustrie auf der Shipbuilding, Machinery & Marine Technology (SMM)in Hamburg. Mit ihren über 2.000 Ausstellern und rund 50.000 Besuchern, von denen etwa ein Drittel aus dem Ausland kommt, gilt die SMM als internationale Leitmesse der Schiffbauindustrie. Um norddeutschen Unternehmen im Rahmen dieser Messe größtmöglichen Nutzen zu bieten, organisieren die Partner des Enterprise Europe Network in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen eine internationale Kooperationsbörse für die maritime Wirtschaft:
"MariMatch 2012"
Am 5. 09. 2012 auf der Messe SMM in Hamburg
Die Veranstaltung richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen und Institute aus den Bereichen Schiffbau/Werftindustrie, Meereswissenschaften und -technologien, Navigation, Hafentechnik, Warenumschlag und maritime Dienste.
Durch im Vorfeld organisierte Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern, bietet "MariMatch 2012" Unternehmen und Forschungsinstitutionen eine effektive Möglichkeit gezielt internationale Kontakte zu knüpfen.
Anmeldung zur Kooperationsbörse online unter: www.marimatch.net.
Achtung: Anmeldeschluss: 24.8.2012 Interessierte Teilnehmer wählen aus einem Online-Katalog eigenständig für sie relevante Gesprächspartner aus und erhalten für das Event einen individuellen Gesprächsplan. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für Aussteller die Besucher. Für weitere Fragen und Informationen steht das Team des Enterprise Europe Network bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) zur Verfügung.
Hinweis für die Redaktionen:
Das Enterprise Europe Network hilft bei der Suche und Vermarktung innovativer Technologien und vermittelt geeignete Partner für internationale Technologiekooperationen und begleitet Unternehmen bei Vertragsverhandlungen. Das Ziel des Netzwerkes ist es, die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu unterstützen und die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen zu stärken. Das Enterprise Europe Network Hamburg-Schleswig-Holstein ist bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB) (Koordinatorin), der TuTech Innovation GmbH und der Innovationsstiftung Hamburg angesiedelt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Chance für schleswig-holsteinische Unternehmen: Russlands Agrar- und Lebensmittelmarkt TÜV SÜD prüft nach EN 54-16 und EN 54-4
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationale Kooperationsbörse für maritime Wirtschaft auf der Shipbuilding, Machinery&Marine Technology (SMM) in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.