InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Noch mehr Stadtgefühl: BERLINER MORGENPOST stärkt lokale Berichterstattung

ID: 700972

(ots) - Leserreporter schreiben für MORGENPOST ONLINE /
Inhalte der BERLINER WOCHE erweitern das Online-Angebot / Kampagne
"Das ist Berlin" mit regionalen Motiven in den Bezirken

Die BERLINER MORGENPOST verstärkt erneut ihre Berichterstattung
aus der Hauptstadt. Im Zentrum steht künftig eine noch tiefere
redaktionelle Durchdringung der einzelnen Bezirke und Stadtteile. Ab
September wird das Angebot auf MORGENPOST ONLINE zusätzlich um die
Berichterstattung von "Leserreportern" ergänzt. In enger
Zusammenarbeit mit der Redaktion der BERLINER MORGENPOST informieren
diese Lokalexperten fortlaufend über aktuelle Themen aus ihren
jeweiligen Kiezen.

Ab September sind außerdem ausgewählte Inhalte der BERLINER WOCHE,
Berlins auflagenstärkstem Wochenblatt mit 33 Lokalausgaben (inkl.
SPANDAUER VOLKSBLATT), auf MORGENPOST ONLINE zu finden.

Mit einem Klick auf den jeweiligen Berliner Bezirk finden Leser
künftig noch mehr Nachrichten, Veranstaltungstipps, Servicebeiträge
und Rubriken gebündelt.

Darüber hinaus wird die preisgekrönte "Das ist Berlin"-Kampagne um
typische Motive aus Berliner Bezirken bzw. Stadtteilen erweitert. So
wurden beispielsweise für Steglitz, Spandau, Tegel, Tempelhof und
Mitte eigene charakteristische Motive entwickelt.

Carsten Erdmann, Chefredakteur BERLINER MORGENPOST: "Die BERLINER
MORGENPOST ist die Dachmarke für das Berliner Stadtgefühl - aus
Berlin für Berlin: Mein Kiez, mein Bezirk, mein Berlin und dazu das
Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Mit den Leserreportern und
durch die Zusammenarbeit mit der BERLINER WOCHE werden wir unser
lokales Angebot für Leser und Nutzer noch einmal deutlich vertiefen.
Das zeigen wir auch in unserer Kampagne. Erstmals regionalisieren wir
eine Werbekampagne und nutzen in den Bezirken lokale Motive."




Über die BERLINER MORGENPOST:

Die BERLINER MORGENPOST beweist an sieben Tagen in der Woche ihre
einzigartige Leidenschaft für Berlin. Mit der größten Berliner
Lokalredaktion bietet sie Qualitätsjournalismus aus Berlin für Berlin
sowie Navigation und Orientierung durch das vielfältige Angebot der
Stadt. Die BERLINER MORGENPOST und ihre Autoren sind 2012 schon
mehrfach mit wichtigen Preisen bedacht worden. Unter anderem wurde
die Zeitung in diesem Jahr als "European Newspaper of the Year"
ausgezeichnet, ein Autor wird mit dem Theodor-Wolff-Preis geehrt.



Pressekontakt:
Bianca-Maria Brandt
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 41
bianca.brandt(at)axelspringer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Gladiator zum Motivator: Ralf Möller und Knör auf Mission. Panini steigt mit Wrestling-Magazin in den Ring
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch mehr Stadtgefühl: BERLINER MORGENPOST stärkt lokale Berichterstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.