InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Nachrichten für die Solarfabrikation

ID: 700891

J.v.G. Thoma GmbH präsentiert Flasher mit LED-Technologie


(IINews) - Rechzeitig zur PV-SEC stellt der bayerische Solarspezialist J.v.G. Thoma GmbH seinen neuen Flashertypus vor: ein Inspektionsgerät, das noch präzisere Messwerte liefert.

Freystadt/Oberpfalz ? Mit dem neuartigen J. v. G. LED 12.20 Flasher wird jedes Modul nicht nur einmal auf Herz und Nieren getestet, sondern gleich fünffach. Daraus wird ein Mittelwert gebildet, der wiederum dafür sorgt, dass die Ergebnisse noch exakter sind. Und das bedeutet, dass die später für die Auslegung auch alles viel genauer verschaltet werden kann. Dazu kommt: Die LED-Variante benötigt weniger Zeit für die Ermittlung dieser fünf Messwerte als ein gewöhnlicher Flasher für nur einen Wert.

J.v.G. auf der PV-SEC vom 25.09.-28.09.2012 in Frankfurt
Neben dem neuen LED-Flasher stellt J.v.G. weitere interessante News rund um die Fabrikation von Solarmodulen auf der PV-SEC vor. Der Messestand befindet sich in Halle 3.0/H12. Die Photovoltaik Solar Energy Conference and Exhibition ist weltweit eine der bedeutendsten Plattformen für die Branche. Sowohl im Bereich Science-to-Science als auch Science-to-Industry und Business-to-Business.


Zur J.v.G. Thoma GmbH

Die J.v.G. Thoma GmbH hat sich vor 20 Jahren auf den Bereich Solarfabrikation spezialisiert. Das Unternehmen agiert weltweit. Neben der Errichtung schlüsselfertiger Solarfabriken berät und begleitet J.v.G. seine Kunden in allen Projektphasen. Zahlreiche Patente belegen die Innovationskraft des Unternehmens. Sitz ist Freystadt in der Oberpfalz. Die J.v.G. Thoma GmbH gehört zur J.v.G. Thoma Group.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Möningerberg 1a, 92342 Freystadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Absoluter Lichtblick: Fünf auf einen Streich Finanzierungsmodelle in der Solarbranche in Zeiten der Eurokrise
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.08.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Thoma
Stadt:

Freystadt


Telefon: 0049 / (0) 9179 / 94 60 6

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Nachrichten für die Solarfabrikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J. v. G. Thoma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J. v. G. Thoma GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.