ERP-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln
(PresseBox) - Mit dem Ziel einen umfassenden Überblick über die aktuellen IT-Trends rund um die zukünftige Entwicklung von ERP-Systemen zu erhalten, hat die ConVista Consulting AG in Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln eine Studie initiiert, die die strategische Tragfähigkeit und Bedeutung der ERP-Systeme für eine handlungsfähige IT herausstellt.
Innovationsfreude und zunehmende Agilität in der IT führen heutzutage immer deutlicher zu einem Wandel der Systemlandschaften. Trends werden geschaffen und konfrontieren uns regelmäßig mit der Frage nach ihrer strategischen Relevanz und Bedeutsamkeit.
Der Fokus der Studie ?Untersuchung strategischer IT-Trends und deren Auswirkung auf die Entwicklung von ERP-Systemen aus Daten- und Prozessperspektive?, die in Kollaboration mit der Universität zu Köln entstand, richtet sich auf die Finanzindustrie und hier hauptsächlich auf den Kernbereich der ConVista, das Versicherungswesen.
Ein besonderes Anliegen beim Erstellen der Studie war es, auf der einen Seite detailliert die aktuellen strategischen IT Trends in Bezug auf die Entwicklung von ERP-Systemen aufzuzeigen und auf der anderen Seite die Sicht der IT-Entscheider dieser Branche widerzuspiegeln. 15 IT-Entscheider und zudem Kunden der ConVista (u.a. AXA, ERGO, PKV, W&W), wurden von der Universität zu Köln interviewt, so dass ihre Standpunkte und Ideen in die Studie mit einfließen konnten.
Um die steigenden Integrationsansprüche hinsichtlich der Geschäftsprozesse und ?daten zu befriedigen, nimmt der Einsatz von ERP-Systemen stetig zu. Aus diesem Grund legt die Studie ein weiteres Augenmerk auf deren Entwicklung und Zukunftsfähigkeit im Versicherungswesen. Trotz der steigenden Anwendung von standardisierten ERP-Systemen lässt sich feststellen, dass insbesondere versicherungsspezifische Funktionen weiterhin von Eigenentwicklungen oder spezialisierter Standardsoftware unterstützt werden. Die Integration unterschiedlicher Systeme nimmt somit in der IT eine herausragende Rolle ein. Aus Prozess- und Datenperspektive gesehen, ist es für die betrachteten Unternehmen vor allem bei den versicherungsspezifischen Abläufen von Relevanz, dass sie Prozess- und Datenmanagement systemunabhängig betreiben können. Dies ist gleichermaßen Voraussetzung für die Datenanalyse und Automatisierung der Prozesse, die bestärkt betrieben wird und zunehmend die Kernprozesse der Versicherung betrifft.
Wenn Sie mehr darüber herausfinden möchten, inwiefern die identifizierten IT-Trends die Entwicklung/Weiterentwicklung von ERP-Systemen beeinflussen, welche Aktivitäten bereits heute und auch zukünftig aus Prozess- und Datenmanagementsicht auf der Agenda der IT Entscheider stehen oder welche Reife die untersuchten Unternehmen im Prozess- und Datenmanagement aufweisen, finden Sie auf der Website der ConVista die komplette Studie zum Download (www.convista.com).
Die ConVista Consulting AG ist eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT-gestützter Geschäftsprozesse. Als langjähriger Partner der SAP AG berät ConVista weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. 1999 in Köln gegründet ist die ConVista heute mit über 400 Mitarbeitern in 11 Ländern auf drei Kontinenten vertreten. Der Kern des Erfolges ist die Verbindung von Prozesswissen, Technologieverständnis und Methoden-Know-how.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ConVista Consulting AG ist eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT-gestützter Geschäftsprozesse. Als langjähriger Partner der SAP AG berät ConVista weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. 1999 in Köln gegründet ist die ConVista heute mit über 400 Mitarbeitern in 11 Ländern auf drei Kontinenten vertreten. Der Kern des Erfolges ist die Verbindung von Prozesswissen, Technologieverständnis und Methoden-Know-how.
Datum: 15.08.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln-Rheinauhafen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ERP-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ConVista Consulting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).