InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Multi-Technologie macht Mobilität möglich

ID: 700357

Messe InnoTrans 2012: Innovationen von 3M sind die Antwort auf die Herausforderungen von Megatrends


(PresseBox) - Unter dem Motto "Mobility. Future. 3M." präsentiert sich das Multi-Technologieunternehmen 3M in Berlin zur Messe InnoTrans vom 18. bis 21. September in Halle 8.2 (Stand 221). Integriert in einen stilisierten Zug nimmt das Unternehmen, welches die Deutsche Bahn und ihre Zulieferer seit langem mit innovativen Lösungen unterstützt, drei Megatrends in den Fokus: den Klimawandel bzw. die Verknappung der Ressourcen, den demographischen Wandel und die Urbanisierung.
Präsentiert werden Produkte und Lösungen, mit denen die Herausforderungen dieser Trends erfolgreich gemeistert werden können. Thema Klimawandel/Ressourcenverknappung: Hier bietet 3M für die Produktion und für den laufenden Betrieb von Zügen zum Beispiel Produkte für energiesparende Lichtlösungen auf LED-Basis oder für den Leichtbau an.
Klebtechnik für den Leichtbau: 3M hält den Weltrekord
Potenziale für den Leichtbau eröffnet vor allem die innovative Klebtechnik von 3M: Gerade erst hat das Unternehmen deren Leistungsfähigkeit mit einem Guinness-Weltrekord unter Beweis gestellt. Dabei hielt eine Klebverbindung mit einem Durchmesser von nur sieben Zentimetern einen zehn Tonnen schweren Lkw eine Stunde lang einen Meter über dem Boden.
Folien von 3M helfen zudem dabei, Energie fürs Heizen oder Kühlen in Zügen einzusparen. Immerhin werden dafür derzeit nach Expertenberechnungen noch 50 Prozent des Energiebedarfs aufgewendet. Dem zunehmenden Energiebedarf durch den weiteren Ausbau des Bahnverkehrs entspricht das Multi-Technologieunternehmen durch intelligente Materialien zur effizienten Stromverteilung. Auf steigenden CO2-Ausstoß antwortet es mit umweltverträglichen Brandschutzlösungen.
Bessere Sicht für die Kunden und besseres Sehen für die Mitarbeiter
Infolge des demographischen Wandels muss sich die Gesellschaft zum einen auf immer älter werdende Fahrgäste, zum andern auch auf ältere Mitarbeiter im Bahnbereich einstellen. Den Reisenden in höherem Alter und mit schlechter werdendem Sehvermögen helfen hier zum Beispiel innovative Produkte und Lösungen für eine effiziente Beleuchtung oder für kontrastreiche Informationssysteme. Den alternden Mitarbeitern stehen innovative Arbeitsschutz-Produkte zur Verfügung, die etwa in der Lage sind, vorhandene Seh- und Hörschwächen auszugleichen.




Innovative Produkte und Lösungen für die Bahn in Ballungszentren
Für die Bahn in Ballungsräumen bietet 3M diverse Möglichkeiten. So lässt sich die Reinigung von Zügen mit dem Vorteil der Kostenreduktion durch den Einsatz von Schmutzfang-Produkten oder leicht zu reinigenden Beschichtungen wesentlich vereinfachen. Spezielle Folien helfen darüber hinaus, Oberflächen vor Vandalismus zu schützen und so Reparaturkosten zu sparen. Gleiches gilt für innovative Fluorpolymere, mit denen die Dächer von Loks und Wagen geschützt werden können.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Range Rover: Der feinste und fähigste Luxus-SUV geht an den Start Starkes Wachstum 2012: Verkaufsjubiläen für Mercedes-Benz Cabrios
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2012 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neuss


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multi-Technologie macht Mobilität möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.