Matthias Habich und Hannes Jaenicke in Falludscha /
ZDF zeigt preisgekrönten Nachwuchs-Spielfilm "Waffenstillstand"
(ots) - Die irakische Stadt Falludscha erlangte 2004
traurige Bekanntheit und internationale Beachtung, als die Stadt
während des Irakkrieges Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen
US-Truppen und Rebellen wurde. Regisseur Lancelot von Naso hat seinen
Film "Waffenstillstand", den das ZDF am Donnerstag, 16. August 2012,
22.15 Uhr zeigt, genau dort angesiedelt. Das Kriegsdrama, das
gleichzeitig Roadmovie und Kammerspiel ist, zeigt den Irakkrieg aus
der Sicht von Helfern und Journalisten.
Hannes Jaenicke und Max von Pufendorf spielen zwei
Fernsehjournalisten, die sich eine Exklusivstory nicht entgehen
lassen wollen und während eines 24-stündigen Waffenstillstands einen
Hilfstransport von Bagdad in das Kriegsgebiet nach Falludscha
begleiten. Mit Matthias Habich in der Rolle eines idealistischen,
aber auch ernüchterten Kriegsarztes, Thekla Reuten als
unerschrockener Krankenschwester und Husam Chadat als Fahrer bilden
sie eine Zweckgemeinschaft, bei der jeder seine eigenen Ziele
verfolgt. In einem Kleintransporter verlassen die fünf
unterschiedlichen Charaktere Bagdad und durchqueren eine vom Krieg
zerstörte unwirtliche Landschaft. Von niemandem, dem sie begegnen,
wissen sie, ob er Freund oder Feind ist. Sie wollen Leben retten und
müssen bald um ihr eigenes Leben kämpfen.
Regisseur und Drehbuchautor Lancelot von Naso wollte in seinem
ersten Spielfilm Menschen zeigen, die für ihre Überzeugung etwas
riskieren: "Außerdem fand ich es wichtig, einen Film über den
Irakkrieg zu machen, der nicht wie die meisten anderen Filme - fast
ausschließlich amerikanische Produktionen - aus einer
Soldatenperspektive erzählt, sondern eine andere Sichtweise
einnimmt."
Parallel zur Ausstrahlung seines Films übernimmt Regisseur und
Autor Lancelot von Naso den Twitter-Account des Kleinen Fernsehspiels
und steht für Fragen zur Verfügung. Aufmerksame Twitter-Nutzer kennen
den Hashtag #ZDFregietweet, den Nachwuchsregisseure für eine direkte
Kontaktaufnahme mit den Zuschauern ihrer Filme nutzen.
http://twitter.com/ZDF_DK
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon:
06131-70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/waffenstillstand
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2012 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matthias Habich und Hannes Jaenicke in Falludscha /
ZDF zeigt preisgekrönten Nachwuchs-Spielfilm "Waffenstillstand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).