EinsPlus startet mit Vollgas in den Herbst
(ots) - ARD-Digitalkanal präsentiert ab 7. September
drei neue Formate sowie neue Folgen der Mediensatire "Walulis sieht
fern" und der Wissenscomedy "Es geht um mein Leben"
Nach der erfolgreichen Einführung der neuen jungen Primetime in
EinsPlus startet der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal im
September mit weiteren Programm-Innovationen in einen heißen Herbst.
Neben mittlerweile bewährten Sendungen wie "Beatzz", "Reload" oder
"Klub Konkret" stehen mit "EinsPlus Charts", der Reisereportage "Auf
3 Sofas durch ..." und der Dokuserie "Du bist Deutschland" drei ganz
neue Formate auf dem Programm. Dazu gibt es brandneue Staffeln der
Mediensatire "Walulis sieht fern" und der Wissenscomedy "Es geht um
mein Leben". Und vom 13. bis 15.9. überträgt EinsPlus das SWR3 New
Pop Festival live: 22 Stunden Festival-TV an drei Tagen (vgl.
SWR-Meldung vom 31.7.).
Ab 7. September bringen die "EinsPlus Charts" jeden Freitag um
21.15 Uhr die aktuellen Top 10 der offiziellen deutschen Musik-Charts
auf den Bildschirm. Die heißesten Musikvideos der Woche, präsentiert
von Top-Model Marie Nasemann und Kemal Goga von SWR3! Ein Muss für
Musikfans zwischen 14 und 29 Jahren. Die Doku-Serie "Wir sind
Deutschland" porträtiert ab 16. September junge Menschen, die ihre
ganz eigenen Lebenswege suchen (sonntags, 20.15 Uhr). Am 20.
September startet die Reisereportage "Auf 3 Sofas durch ...". Darin
zeigt Thomas Niemietz, der für den SWR bereits mit 1000 Euro um die
Welt gereist ist, wie man mit wenig Geld Großstädte wie Istanbul,
Barcelona, Riga, Tel Aviv, Amsterdam und Reykjavik erleben kann
(donnerstags, 20.15 Uhr). Außerdem zeigt EinsPlus erstmals nach der
Grimme-Preis-Verleihung eine neue Staffel mit sechs neuen Folgen der
Mediensatire "Walulis sieht fern" mit Philipp Walulis (ab 26.9.,
mittwochs, 20.15 Uhr). Existenziell wird es dann wieder mit zehn
neuen Folgen der erfolgreichen EinsPlus-Wissenscomedy "Es geht um
mein Leben" mit Pierre M. Krause. Dabei ist die Neue an Pierres Seite
übrigens Tagesschau-Kollegin Judith Rakers (ab 22.9. samstags, 20.15
Uhr).
EinsPlus-Chef Alexander von Harling: "Neues Programm von jungen
Leuten für junge Leute - das ist die Formel, mit der wir in den
letzten Monaten Viele für die neue Primetime in EinsPlus begeistern
konnten. Die neuen Formate zeigen, dass wir noch viel mehr Ideen für
frisches Fernsehen haben. Vor allem haben wir Lust, Programm zu
entwickeln, das Information mit hohem Spaßfaktor verbindet und
Interessen und Sehgewohnheiten junger Menschen ernst nimmt. Da wird
im Lauf des Jahres noch mehr Neues kommen."
Natürlich werden in der jungen Primetime von EinsPlus auch
erfolgreiche und bereits etablierte Formate fortgeführt: Dazu gehören
das wöchentliche Musikmagazin "Beatzz" mit Sandra Jozipovic und die
tägliche Konzertleiste "Beatzz in Concert", das Gaming-Magazin
"Reload" mit Fred Peters und Stefan Bächle, der ReporTalk "Klub
Konkret" mit Franziska Storz, "SWR3 latenight" mit Pierre M. Krause
und das wöchentliche Trendmagazin "in.puncto" mit Nicole Köster.
Außerdem hat DASDING.tv ab 16. September Erstsendung freitags um
20.15 Uhr in EinsPlus.
DASDING und SWR3 ergänzen und begleiten EinsPlus im Radio. Im Netz
gibt es über DASDING.de Web-Specials und eigens erstellte
Web-Episoden der neuen Fernsehformate. Eine Ausspielung auf
Drittplattformen wie YouTube ist selbstverständlich. EinsPlus ist
kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C)
und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und
IPTV sowie als WebTV empfangbar. Internet: www.einsplus.de +++
www.dasding.de +++ www.swr3.de. Digitale Pressemappe unter:
www.SWR.de/presse+++ Fotos unter www.ard-foto.de Gerne vermitteln wir
Interviews mit Verantwortlichen und Machern. Pressekontakt: Georg
Brandl, Tel. 07221/929-23857, georg.brandl(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2012 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698919
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EinsPlus startet mit Vollgas in den Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).