Wenn Reisen krank macht - Umfrage: Jeder Zehnte leidet unter der sogenannten Reisekrankheit -Übelkeit und Schwindel vor allem auf dem Schiff
(ots) - Verreisen ist für die Deutschen eine der
schönsten Ferienbeschäftigungen. Doch für einige kann die Fahrt in
den Urlaub zur wahren Tortur werden: Ihnen wird flau im Magen,
Übelkeit kommt auf, und nicht selten sind Erbrechen und
Schweißausbrüche die Folge. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand,
leidet jeder Zehnte (10,0 %) unter der sogenannten Reisekrankheit.
Schlecht ergeht es diesen Bundesbürgern dabei im Allgemeinen auf dem
Schiff (5,9 %), aber auch Flüge (3,0 %) sowie Bus- und Autofahrten
(2,9 %/2,7 %) machen Probleme. Mit der Reisekrankheit zu kämpfen
haben den Studienergebnissen zufolge deutlich häufiger Frauen als
Männer (Frauen: 13,3 %; Männer 6,4 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.925 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698535
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Reisen krank macht - Umfrage: Jeder Zehnte leidet unter der sogenannten Reisekrankheit -Übelkeit und Schwindel vor allem auf dem Schiff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).