InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BVDW auf der dmexco: Vernetzung, Vorträge und visionäre Trends der digitalen Wirtschaft

ID: 698524

(ots) - BVDW als zentrale Anlaufstelle im
Messeboulevard / Neues Konzept für Gemeinschaftsstand "BVDW Digital
Lounge" / Exklusive Führungen über die Fachmesse in "BVDW Guided
Tours" / "BVDW Seminars" vermitteln Praxisbeispiele und
Marktstrategien / BVDW verleiht erstmals den Juniorenpreis "Challenge
2012" / OVK veranstaltet "Online Ad Summit 2012" als offiziellen
Pre-Event der dmexco

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lädt gemeinsam
mit dem Online-Vermarkterkreis (OVK) zur dmexco 2012 am 12. und 13.
September in Köln ein. Auf der internationalen Leitmesse und Kongress
für die gesamte digitale Wirtschaft werden rund 20.000 Fachbesucher,
mehr als 350 Top-Speaker über 500 Aussteller aus aller Welt erwartet.
In genau einem Monat präsentiert sich der BVDW als zentrale
Anlaufstelle für Unternehmen und Fachbesucher direkt im
Messeboulevard und mit einem überarbeiteten Gemeinschaftsstand in
Halle 8. Der Verband bietet ein umfangreiches Angebot mit der
Verleihung des Juniorenpreises "Challenge 2012" und zahlreichen
Branchenexperten in themenspezifischen Seminaren für das
Konferenzprogramm. Am Messevortag veranstaltet der OVK im BVDW mit
dem "Online Ad Summit 2012" erstmals den offiziellen Pre-Event zur
dmexco. Weitere Informationen stehen auf der BVDW-Website unter
www.bvdw.org.

Arndt Groth, BVDW-Präsident: "Wir freuen uns sehr, die gesamte
Branche zur Leitmesse der digitalen Wirtschaft begrüßen zu dürfen. In
ihrem vierten Jahr wird der national und international renommierte
Branchenevent die Erwartungen der digitalen Wirtschaft erneut toppen.
Der BVDW setzt zur dmexco 2012 neue Akzente mit der direkten
Vernetzung unserer Mitglieder, spannenden Vorträgen und dem Dialog zu
visionären Trends der Digitalbranche. Als ideeller und fachlicher
Träger der dmexco präsentieren wir ein attraktives, innovatives und




informatives Leistungsangebot: Zwei volle Tage lang werden
Fachbesucher und Aussteller gleichermaßen von unserem exklusiven und
abwechslungsreichen Programm profitieren."

BVDW als zentrale Anlaufstelle im Messeboulevard

Auf der dmexco 2012 lädt der BVDW interessierte Fachbesucher
herzlich im Messeboulevard in Halle 8 ein. Der BVDW-Messestand dient
als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen der digitalen Wirtschaft.
Hier informiert der Verband über aktuelle Trends und diskutiert mit
den Messebesuchern, Ausstellern und Vertretern der
Mitgliedsunternehmen in entspannter Atmosphäre über die Ergebnisse
der Verbandsarbeit und anstehenden Projekten. Die begehrten
Fachpublikationen des BVDW stehen Fachbesuchern in begrenzter Menge
kostenlos zur Verfügung.

Neues Standkonzept für die "BVDW Digital Lounge"

Die überarbeitete "BVDW Digital Lounge" bietet in diesem Jahr
insgesamt 16 Ausstellern die Chance, sich attraktiv und mit hoher
Sichtbarkeit den Fachbesuchern zu präsentieren. Der BVDW bündelt am
Stand A051/B053 in Halle 8 die verschiedenen Kompetenzen der
Online-Branche und leistet ein hohes Serviceangebot für die
diesjährigen Aussteller und die Messebesucher am Gemeinschaftsstand.

"BVDW Guided Tours": Exklusive Führungen über die dmexco

Der BVDW-Messestand ist für die Fachbesuchern der Startpunkt von
19 thematischen "BVDW Guided Tours". Ein erfahrener Tourguide führt
die Teilnehmer exklusiv über die Fachmesse. Über Kopfhörer erhalten
diese die aktuellsten digitalen Trendthemen während ihrer Reise durch
die digitale Wirtschaft. Ausgewählte Ausstellerstände dienen als
einzelne Themenstationen, an denen aus erster Hand neue Markttrends
präsentiert werden. Aufkommende Fragen werden noch vor Ort im Dialog
mit dem Tourguide und den Ausstellern umfassend beantwortet.

Praxisbeispiele und Marktstrategien in "BVDW Seminars" Zum vierten
Mal in Folge unterstützt der BVDW das dmexco-Vortragsprogramm mit
hochkarätigen Branchenexperten aus dem Präsidium und den Fachgruppen
des Verbands. An zwei Tagen diskutieren die BVDW-Referenten über
kontroverse und marktbewegende Themen, digitale Trends und die
Zukunft der Online-Werbewirtschaft. Exklusiv für die Fachbesucher
liefern 13 "BVDW Seminars" einen vertiefenden Einblick in
erfolgreiche Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis und bieten
Inspiration für den Marketingalltag. Die anerkannten Experten aus den
Fachgruppen des BVDW stellen die wichtigsten Arbeitsergebnisse vor
und diskutieren über erfolgsversprechende Marktstrategien.

BVDW verleiht Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung

Der BVDW setzt mit der "Challenge 2012 - der Juniorenpreis zur
Zukunft der Werbung" ein wichtiges Zeichen für die Nachwuchsförderung
in deutschen Agenturen. Die feierliche Preisverleihung und
Präsentation der besten Einreichungen findet am ersten Messetag auf
der großen Kongressbühne der dmexco statt.

"Online Ad Summit 2012" als offizieller Pre-Event der dmexco
Bereits am Vortag zur internationalen Leitmesse und Kongress der
digitalen Wirtschaft veranstaltet der OVK im BVDW den "Online Ad
Summit 2012". Die ganztägige Konferenz bietet den Rahmen für einen
richtungsweisenden Dialog zwischen Werbungtreibenden, Media- und
Kreativagenturen, Vermarktern und Technologieanbietern. Der
offizielle Pre-Event zur dmexco soll ein breites Verständnis für die
komplexen Aufgaben und Herausforderungen der Online-Werbebranche
schaffen.

Fachbesucher können sich hier kostenfrei für die dmexco 2012
anmelden: https://service.dmexco.de/Besucherregistrierung

Weitere Informationen zum Juniorenpreis "Challenge 2012" unter:
http://www.challenge-award.de/

Registrierung und Details zum offiziellen Pre-Event "Online Ad
Summit 2012": http://www.onlineadsummit.de/

Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_dmexco_2012/

Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives
Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW
ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen
Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,
Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der
BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder,
gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.



Pressekontakt:

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Mike Schnoor, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
schnoor(at)bvdw.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Indoona wird Auf der IFA 2012 zeigt sich Buffalo von einer neuen Seite
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BVDW auf der dmexco: Vernetzung, Vorträge und visionäre Trends der digitalen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 135


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.