InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Indoona wird "sozial": kommunizieren, Kontakte knüpfen und mitteilen - die neue Version der Tiscali-App erweitert die Smartphone-Kommunikation

ID: 698475

(ots) -
Tiscali präsentiert Indoona 2.0, die neue Version der Anwendung,
welche die Kommunikation für Nutzer von Mobiltelefonen weiter
revolutioniert.

Die Welt der Kommunikation entwickelt sich rasend schnell. Doch
es sind nicht nur neue Technologien und Software, welche Fortschritte
in diesem Bereich ermöglichen - auch die Fähigkeit, Kundenwünsche und
-bedürfnisse zu erfassen und zu verstehen, ist ein ausschlaggebender
Faktor in diesem Geschäftsbereich.

Aus diesem Grund hat Tiscali die sozialen Aspekte von Indoona
weiter ausgebaut, einer Anwendung, mit der man von Smartphones zu PCs
über das Internet telefonieren, Videogespräche führen oder
Multimedia-Nachrichten versenden kann und über die Anwender bei
Anrufen ins herkömmliche Festnetz, in Mobilnetze oder ins Ausland
Kosten sparen.

Die App erkennt Anwender automatisch anhand Ihrer
Mobilfunk-Nummer. Die neue Version erweitert den herkömmlichen
"Zwei-Personen"-Kommunikationsweg um mehrere neue Funktionen und
kommt damit der Nachfrage nach weiteren interaktiven Funktionen nach:
Nun kann man nicht nur private Nachrichten versenden, sondern auch
Sammelnachrichten an sämtliche Freunde oder Kontakte oder auch sein
aktuelles persönliches Befinden mit Fotos, Videos etc. zum Ausdruck
bringen. In diesem Sinne ist Indoona die erste App eines
Telekommunikationsanbieters, die persönliche Kommunikation mit Social
Networking verbindet.

Dank Indoona können Anwender Nachrichten von bis zu 300 Zeichen
posten (mit Fotos, Videos u. v. m.), Posts ihrer Kontakte miteinander
teilen, sich an #Diskussionen beteiligen, elektronische Nachrichten
verschicken oder andere Anwender erwähnen. Dank der Möglichkeit, zu
kommunizieren, Kontakte zu knüpfen und einander etwas mitzuteilen,
wird das Verhältnis zu den eigenen Smartphone-Kontakten jetzt
vertraulich und sozial gleichermassen.





Indoona gibt es für Smartphones sowie Apple- und Android-Tablets.
Ausserdem kann unter http://www.indoona.com darauf über das Internet
zugegriffen werden, mit denselben Funktionen - Sie brauchen einfach
nur den Client auf Ihren PC oder Mac herunterzuladen.

Es ist die erste Anwendung, die alle kommunikativen Bedürfnisse
unserer Zeit bündelt und befriedigt. Der Schwerpunkt liegt nicht mehr
ausschliesslich auf der rein persönlichen und privaten Kommunikation,
sondern ganz klar auf Social Networking sowie darauf, das besondere
Erlebnis bestimmter Augenblicke mit anderen teilen zu können.

Die neue Version von Indoona läutet somit ein neues Zeitalter
ein.



Pressekontakt:
Pressestelle Image Building: Simona Vecchies, Giorgio Marigliano,
Tel: +39-02-8901-1300, E-Mail: tiscali(at)imagebuilding.it

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mavenir Systems unterstützt die Einführung des weltweit ersten kommerziellen VoLTE-Angebots BVDW auf der dmexco: Vernetzung, Vorträge und visionäre Trends der digitalen Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cagliari, Italien


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Indoona wird "sozial": kommunizieren, Kontakte knüpfen und mitteilen - die neue Version der Tiscali-App erweitert die Smartphone-Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tiscali (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tiscali



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 242


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.