InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Box-Olympiasieger und Profi-Weltmeister Henry Maske

ID: 698268

(ots) -

London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick für Sonntag, 12.08.2012

Finalkämpfe der Boxer

Olympiasieger und Profi-Weltmeister Henry Maske zum olympischen
Boxturnier

Fehlurteile und Hoffnungsschimmer

Dem Amateurboxen stehen große Umwälzungen bevor. Deshalb hat man
auch während des olympischen Boxturniers in London eine gewisse
Verunsicherung gespürt. Wo geht es jetzt eigentlich hin, was
entscheidet? Die Kamprichter haben stark dazu beigetragen, dass diese
Verunsicherung nicht genommen werden konnte. Ich finde es absolut
respektlos den Sportlern gegenüber, wenn Fehlentscheidungen getroffen
werden. Der Aserbaidschaner Magomed Abdulhamidow war im Bantamgewicht
gegen den Japaner Satoshi Shimizu nur noch getaumelt und wurde
dennoch zum Sieger erklärt. Dieses Urteil wurde letztendlich
abgeändert. Das beschreibt allerdings nur die Spitze des Eisbergs.
Wenn solch drastische Entscheidungen dazu führen, dass man eingreift,
gibt es genügend Entscheidungen, die akzeptiert werden. Die aber
nicht akzeptiert werden sollten. Denn damit trifft man nicht ein
Land, oder eine Medaillenwertung, sondern vor allem den einzelnen
Sportler - und zwar mitten ins Herz. Das ist schmerzlich, das darf
einfach nicht sein.

Langsam findet das Amateurboxen zu seinen alten Grundlagen zurück,
so wird etwa der Kopfschutz im kommenden Jahr wieder abgeschafft. Die
Verteidigungsbereitschaft wird gezwungenermaßen wieder von allen
Sportlern gefordert. Das ist gut, das ist die richtige Entwicklung.
In London hat man gesehen, dass die "Trefferhascherei"
glücklicherweise wieder vernachlässigt wird, dass es zum Teil wieder
in die boxerische Richtung geht. Dass die Athleten sich auf ihre
Stärken konzentrieren und nicht nur danach richten, wie die erste
Runde gepunktet wurde. Selbst wenn sie zurücklagen, haben sie




versucht, ruhig zu bleiben und ihrer Linie zu folgen. So hat mir der
Brite Anthony Joshua, der am Sonntag im Superschwergewichts-Finale
auf den italienischen Titelverteidiger Roberto Cammarelle trifft,
sehr gut gefallen. Joshua ist für meine Begriffe eine Bereicherung.
Er versucht, sich im Ring professionell darzustellen. Das sind die
Athleten, die sich später auch bei den Profis durchsetzen werden,
viele andere werden in der Masse bleiben.

Man sieht vor den Finalkämpfen, dass die Länder der früheren
Sowjetunion stark in der Wertung sind. Kuba hat an Stärke verloren,
was die momentane Anzahl an Finalteilnehmern erkennen lässt. Die
inneren Verhältnisse haben sich in den vergangenen 30 Jahren
gewandelt, die finanziellen Ressourcen sind nicht mehr so da. Dafür
mischen heute Boxer aus Brasilien mit, die spielten bei uns früher
kaum eine Rolle. Unsere vier deutschen Boxer haben es zwar nicht in
die Medaillenränge geschafft, haben sich aber ordentlich präsentiert.
Das war in Ordnung. Das deutsche Amateurboxen hat einen besseren
Eindruck hinterlassen als noch vor vier Jahren.

Ihr Henry Maske

---------------------------------------------------------------------
Henry Maske (* 6. Januar 1964 in Treuenbrietzen)
gewann als Amateur 1988 in Seoul die Olympische Goldmedaille im
Mittelgewicht, war 1989 Weltmeister und insgesamt dreimal
Europameister. Ab 1990 führte er seinen Siegeszug als Profi weiter,
gewann 1993 die Weltmeisterschaft des Verbandes IBF im
Halbschwergewicht und verteidigte diesen Titel bis Ende 1996 zehn
Mal. Aufgrund seines kultivierten Auftretens in der Öffentlichkeit
sowie wegen seines Boxstils bekam er den Spitznamen "Gentleman".
Maske wurde 2012 von der Deutschen Sporthilfe mit der "Goldenen
Sportpyramide" ausgezeichnet und ist Mitglied der Hall of Fame des
deutschen Sports.

Abdruck honorarfrei. Quelle: Deutsche Sporthilfe.

---------------------------------------------------------------------
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe,
die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.



Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Jörg Ulrich Hahn
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: joerg.hahn(at)sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympia-Bilanz der ARD 2. Bundesliga: Paderborn besiegt VfL Bochum mit 4:0
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Box-Olympiasieger und Profi-Weltmeister Henry Maske"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Sporthilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.