Neue OZ: Kommentar zu Olympia / Zielvorgabe Medaillen
(ots) - Luftschlösser gebaut
Wer sich die bisherige deutsche Leistungsbilanz von London
anschaut, kann verstehen, warum Innenminister Friedrich partout nicht
mit den Zahlen der Medaillenvorgabe herausrücken wollte. Denn
zwischen Soll und Ist klafft eine riesige Lücke von mehr als 40
Plaketten.
Als die Verbände und der Deutsche Olympische Sport-Bund vor knapp
vier Jahren die Medaillenvorgabe fixierten, bauten sie Luftschlösser,
wie sich an der Themse herausstellte. Was man am Beispiel der
Handballer ermessen kann, für die im Herbst 2008 eine Goldmedaille
errechnet wurde. Pech nur, dass sich weder ein Männer- noch ein
Frauen-Team für Olympia qualifizierte.
Die Diskussion um Vorgaben und ihre Einhaltung sollte dazu führen,
die gesamte staatliche Sportförderung auf den Prüfstand zu stellen.
Dabei ist es wichtig, dass transparenter agiert wird als bisher. Eine
defensive Informationspolitik nährt den Verdacht, dass etwas
verschleiert oder vertuscht werden soll.
Das Prinzip der Medaillenvorgabe sollte als Erstes kritisch
hinterfragt werden. Es führt dazu, dass Drucksituationen geschaffen
werden können, die im extremen Fall die Athleten zu unerlaubten
Mitteln greifen lassen. Insofern ist der DOSB gefordert: zum einen
darin, seinen Verbänden eine realistische Einschätzung der Dinge
abzuverlangen, zum anderen darin, der Politik klarzumachen, dass eine
Förderung des Spitzensports mit Augenmaß sinnvoll ist.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.08.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698184
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Olympia / Zielvorgabe Medaillen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).