InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informatica Cloud Summer 2012 erweitert die Integration von Platform-as-a-Service und Self-Service Data Integration

ID: 697152

Neue Version beinhaltet dynamische Cloud Integration Templates, baut das Cloud Connector Toolkit aus und erweitert die Deckung des freien Data Loader für SaaS-Applikationen


(PresseBox) - Die Informatica Corporation (Nasdaq: INFA), weltweit führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrationssoftware, kündigt heute die Informatica Cloud Summer 2012, die neueste Version seiner preisgekrönten Familie an Cloud-basierten Lösungen zur Datenintegration, an. Mit dieser Version wird Cloud Integration im Hinblick auf Entwicklung, Konfiguration und Verwendung einfacher als je zuvor.
Informatica Cloud 2012 steigert die Funktionalität und die Leistung der Informatica Cloud-Plattform. Entwicklern ist es so möglich, die Prozesslogik der Integration in Templates einzubetten, die die Endverbraucher in Echtzeit verwenden und dynamisch konfigurieren können. Cloud Integration Templates sind dabei eine Schlüsselkomponente der Informatica Cloud Developer Edition und werden zusammen mit anderen Produktivitätswerten auf der neuen Cloud Integration Developer Site zur Verfügung gestellt. Die neue Version erhöht auch die Zahl der nativen Cloud Connectors und erweitert die Unterstützung für den preisgekrönten Informatica Cloud Data Loader Service.
Neue Cloud Integration Templates
Informatica Cloud Summer 2012 bietet vorgefertigte, wiederverwendbare und anpassbare Cloud Integration Templates. Diese Templates entfernen einige Schritte aus dem Integrationsprozess - wie die Erstellung von schwierigen Arbeitsabläufen zwischen den Systemen. Kunden und Partner können Implementierungs- und Wartungskosten drastisch senken, während der ROI des Cloud-Integrationsprojekts beschleunigt wird.
- Schnelle Entwicklung. Die Verwendung einer Self-Service Drag- und Drop-Umgebung ermöglicht das Erstellen von Cloud-Integrationsanwendungen. Diese in der Cloud laufenden Anwendungen können gemeinsam genutzt und im Informatica Marketplace veröffentlicht oder in die kommerziellen Anwendungen und Plattformen eingebettet werden.
- Einfache Konfiguration. Das Nutzen intuitiver Integration Wizards, um benutzerdefinierte Aufgaben der Cloud-Integrationsdaten oder erweiterte Integrationsprozesse zu bearbeiten, ohne die zugrundeliegenden technischen Details kennen zu müssen.




- Self-Service-Verbrauch. Die Suche nach Cloud Integration Templates innerhalb des Informatica Cloud Service oder direkt vom Informatica Marketplace. Diese Templates passen sich automatisch an sich verändernde Definitionen von Datenquellen und Geschäftsregeln an.
Verbessertes Cloud Connector Toolkit
Informatica Cloud Summer 2012 bringt neue Erweiterungen für das Cloud Connector Toolkit zur Erstellung und Lieferung hochleistungsfähiger, nativer Konnektivität an Cloud- oder inhouse betriebenen Geschäftsprozessen und sozialen Anwendungen. Kunden, ISVs (Independent Software Vendors, unabhängige Softwarehersteller) und SIs (System Integrators) können jetzt die Vorteile der neuen Verbindungen mit Eloqua, Workday, Netsuite und Web Services nutzen. Das Cloud Connector Toolkit unterstützt außerdem die neue, erweiterte hierarchische Datenmodellierung, die die Anwendung mit komplexen Objektbeziehungen ermöglicht, um die neuen Datenintegrationsszenarien nutzen zu können.
Neue Cloud Integration Developer Site
Informatica Cloud Summer 2012 führt eine neue Cloud Integration Developer Site als Teil der pulsierenden Informatica Cloud Community ein. Diese liefert für Entwickler wesentliche Ressourcen wie Code-Beispiele, Dokumentation, Best Practices und Kollaborationsorte für Informatica Cloud APIs, Cloud Integration Templates und Cloud Connector Toolkit.
Erweiterte Deckung für Informatica Cloud Data Loader
Informatica Cloud Summer 2012 bietet den gleichen preisgekrönten, einfach zu nutzenden und kostenlosen Informatica Cloud Data Loader für NetSuite und Microsoft CRM Dynamics zusätzlich zu Salesforce CRM und Force.com. Informatica Cloud Data Loader kann in wenigen Minuten bereitgestellt werden und ermöglicht es Nutzern, Millionen von Datensätze in und aus Cloud-Anwendungen schnell und ohne Programmierungskenntnisse zu migrieren. Es liefert erweiterte Funktionen wie Transformationen und automatische Planung und kann auf erweiterte kostenpflichtige Editionen einfach mit einem Klick aktualisiert werden.
"Informatica Cloud 2012 ist vollkommen darauf ausgerichtet, die Produktivität zu steigern und die Amortisationszeit für Nutzer und Entwickler zu beschleunigen durch wiederholbare Prozesse, Teilen von Inhalten mit der Community und durch einer noch nie dagewesenen Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit", berichtet Juan Carlos Soto, Senior Vice President und General Manager, Informatica Cloud. "Die neue Version festigt darüber hinaus unsere Führungsrolle bei Cloud Integration für Endkunden und Partner."
"Data Integration ist wesentlich sowohl für alle Aspekte des Cloud Computing einschließlich SaaS, PaaS und IaaS als auch für die Unterstützung von hybriden IT-Umgebungen in der Cloud oder lokal", sagt Robert Mahowald, Research Vice President bei IDG. "Dementsprechend wächst der Markt über routinemäßig angefertigte Cloud Integration hinaus. Dadurch wird es Entwicklern möglich, ihre eigenen, maßgeschneiderten Cloud Integration-Anwendungen zu erstellen und diese auf eine Platform-as-a-Service zu bauen. Mit der Summer 2012 Version steht die Informatica Cloud an der Spitze dieser Entwicklung."
Verfügbarkeit
Informatica Cloud Summer 2012 gibt es derzeit als Vorversion. Kunden der Informatica Cloud bekommen im August 2012 ein automatisches Update auf die neue Version.

Informatica (Nasdaq: INFA) ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von Datenintegrationssoftware. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Informatica, um durch die Maximierung des Return on Data entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Weltweit vertrauen fast 5.000 Unternehmen auf Informatica, um vollumfänglich auf Datenbestände zurückzugreifen, die lokal, in der Cloud oder über alle sozialen Netzwerke verteilt vorliegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an +1 650-385-5000 (1-800-653-3871 in den USA.) oder besuchen Sie www.informatica.com. Informatica finden Sie auch auf: http://www.facebook.com/InformaticaCorporation, http://www.linkedin.com/company/informatica und http://twitter.com/InformaticaCorp.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informatica (Nasdaq: INFA) ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von Datenintegrationssoftware. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Informatica, um durch die Maximierung des Return on Data entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Weltweit vertrauen fast 5.000 Unternehmen auf Informatica, um vollumfänglich auf Datenbestände zurückzugreifen, die lokal, in der Cloud oder über alle sozialen Netzwerke verteilt vorliegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an +1 650-385-5000 (1-800-653-3871 in den USA.) oder besuchen Sie www.informatica.com. Informatica finden Sie auch auf: http://www.facebook.com/InformaticaCorporation, http://www.linkedin.com/company/informatica und http://twitter.com/InformaticaCorp.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Human Inference 2012 wieder?Visionär? im   Magic Quadrant for Data Quality Tools iXenso auf der DMS Expo 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2012 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

REDWOOD CITY / Frankfurt a. M.


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informatica Cloud Summer 2012 erweitert die Integration von Platform-as-a-Service und Self-Service Data Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informatica GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Informatica GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.