InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mobile Unterlagenbereitstellung aus SAP

ID: 697082

Dokumente zu SAP-Prozessen


(PresseBox) - Die SAP-Spezialisten von SEAL Systems stellen erstmalig eine Smartphone- und Tabletanwendung für die hauseigenen Lösungenkomponenten vor. Unter dem Oberbegriff "Document Collection Services für SAP" bietet SEAL Systems jetzt die Möglichkeit, mobil auf SAP zuzugreifen, per Strukturauflösung relevante Dokumente zu Objekten automatisch zu sammeln und diese aufbereitet, konvertiert (PDF) und sortiert zurückzuliefern.
Document Collection Services für SAP
Der Zugriff auf SAP erfolgt über die Eingabe von Schlüsselinformationen per Tastatur (z.B. Teilenummer) oder per Barcode-Scan. Daraufhin werden die von SEAL Systems bekannten "Absammel-Transaktionen" im Hintergrund ausgelöst, welche alle Dokumente aus den zum Objekt gehörenden SAP-Strukturen automatisch sammeln - unabhängig von Format, Ablageart und Ablageort der Dokumente in SAP.
Bevor diese Dokumente als PDF angezeigt oder exportiert werden, können über zusätzliche Verarbeitungsfunktionen automatisch entsprechende Metadaten oder Statusinformationen (z.B. "Freigegeben" oder "Zuletzt geändert") in Form von virtuellen Stempeln und Wasserzeichen eingefügt werden.
Zuletzt werden die Unterlagen als PDF, sortiert in der Reihenfolge der zugrundeliegenden Objektstrukturen in einem Webportal zur Verfügung gestellt. SEAL System bietet hier zwei Ausgabeoptionen: Die Ablage auf einem zentralen Portal/Server oder den Versand direkt auf das Mobilgerät. Während letztere Option die mobile Verfügbarkeit der Dokumente auch offline ermöglicht, gewährleistet die zentrale Ablage, dass Dokumente nicht auf diese Weise aus dem Unternehmen nach außen getragen werden können. Legt ein Unternehmen aus Sicherheitsgründen darauf Wert, wird optional ein speziell konfigurierter Viewer angeboten, der das lokale Speichern auf dem Gerät oder das Drucken der Dokumente unterbindet.
Absammel-Transaktionen stehen im Standard derzeit bereits für über 20 SAP-Geschäftsprozesse und -Strukturen zur Verfügung (z.B. Bestellung, Instandhaltung, Fertigung, Wareneingang [...]).




Klaus Kühnl ist bei SEAL Systems verantwortlich für das Business Development für SAP-Lösungen: "Mit dieser Entwicklung wollen wir unsere Kompetenzen im SAP-Bereich nun auch auf dem Gebiet der Mobilen Applikationen anbieten. Wir ermutigen damit auch unsere Kunden, zu prüfen, ob es im eigenen Unternehmen entsprechende Einsatzmöglichkeiten gibt. Wer schon Unterlagenbereitstellungsprozesse von SEAL Systems im Einsatz hat, kann diese mit vergleichsweise geringem Aufwand auch für Smartphones und Tablet-PCs zugänglich machen. Wir suchen hierzu den Dialog mit unseren Kunden und Interessenten."

SEAL Systems ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen rund um die Dokumentenausgabe, -Verteilung und -Konvertierung im B2B-Bereich. Mit über 1.000 Installationen ist SEAL Systems Weltmarktführer für Ausgabemanagementlösungen in den Segmenten Automotive, Manufacturing und Engineering. In den Standorten Röttenbach und Roßdorf sind derzeit ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt. Zudem gibt es In Deutschland Regionalvertretungen in Dortmund und Hannover.
In Frankreich, Australien und den USA sind eigene Landesgesellschaften aktiv. Andere Länder werden über Vertriebspartnerschaften betreut. SEAL Systems hat vier Produktlinien: Corporate Output Management, Lösungen für SAP, Lösungen für PLM, Konvertierung & Publishing.
Darüber hinaus werden Professional Services für Beratung, Implementierung, Integration und Schulungen angeboten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SEAL Systems ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen rund um die Dokumentenausgabe, -Verteilung und -Konvertierung im B2B-Bereich. Mit über 1.000 Installationen ist SEAL Systems Weltmarktführer für Ausgabemanagementlösungen in den Segmenten Automotive, Manufacturing und Engineering. In den Standorten Röttenbach und Roßdorf sind derzeit ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt. Zudem gibt es In Deutschland Regionalvertretungen in Dortmund und Hannover.
In Frankreich, Australien und den USA sind eigene Landesgesellschaften aktiv. Andere Länder werden über Vertriebspartnerschaften betreut. SEAL Systems hat vier Produktlinien: Corporate Output Management, Lösungen für SAP, Lösungen für PLM, Konvertierung & Publishing.
Darüber hinaus werden Professional Services für Beratung, Implementierung, Integration und Schulungen angeboten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens PLM Software veröffentlicht Teamcenter Express 9.1 EANS-Hinweisbekanntmachung: USU Software AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w,
37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2012 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Röttenbach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Unterlagenbereitstellung aus SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEAL Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP S/4HANA Output Control trifft auf SEAL Systems ...

SAP S/4HANA Output Control ist ein standardisiertes Framework, das Anwendern ermöglicht, Dokumente effizient zu verteilen und auszugeben. Es unterstützt verschiedene Ausgabeformen wie Drucken, E-Mails und elektronische Datenaustausch (EDI). Durch d ...

Alle Meldungen von SEAL Systems AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.