Ideenpark: WDR mit Bühnenprogramm und Erlebnisstationen beim Wissenschafts- und Technikfestival in Essen präsent
(ots) - Der WDR präsentiert sich beim Essener Wissenschafts-
und Technikfestival "Ideenpark" vom 11. bis 23. August mit einem
vielfältigen Bühnenprogramm und mit viel Hörfunk- und Fernsehtechnik.
Ziel der Thyssen Krupp-Veranstaltung im Grugapark und in der Essener
Messe ist es, vor allem Kinder und Jugendliche für Technik und
Naturwissenschaft zu begeistern. Der WDR zeigt auf zwei Bühnen ein
umfangreiches Live-Programm. Auf der Hauptbühne von Thyssen Krupp
befassen sich die Sendungen "Bärenbude", "Heckers Hexenküche"
"Durchblick für die Ohren" auf unterhaltsame Art mit
Wissenschaftsthemen für Kinder. Mit dabei sind auch die bekannten
TV-Moderatoren Burkhardt Weiß ("Kopfball") sowie Shary Reeves und
Ralph Caspers ("Wissen macht Ah!"), die live auf der Bühne
wissenschaftliche und technische Phänomene erklären. Ausschnitte
dieser Shows werden auch auf der WDR-Bühne in Halle 3 des Essener
Messegeländes zu sehen sein.
Zusätzlich zu den Bühnenshows installiert der WDR zahlreiche
Erlebnisstationen, in denen Jung und Alt selbst experimentieren und
Naturphänomene erleben können. Unter anderem wird der sogenannte
Ames-Raum nachgebaut, in dem Besucher mit optischen Täuschungen
konfrontiert werden. In einem Klangcontainer gibt es ein
Hörexperiment, bei dem die Geräusche je nach Position des Besuchers
verändert werden, sodass ein Gefühl für räumliches Hören vermittelt
wird. In einer Fernsehlounge zeigt der WDR populäre
Wissenschaftsfilme. Daneben demonstriert der Landessender sein
Knowhow in der Fernseh- und Hörfunktechnik. Unter anderem können
Besucher sich mit Hilfe modernster Technik als Co-Moderatoren in die
Sendung "Quarks und Casper" projizieren lassen. Zusätzlich werden je
ein Hörfunk- und ein Fernseh-Übertragungswagen präsentiert. Beide
Wagen kommen auch live zum Einsatz, um verschiedene Hörfunk- und
Fernsehsendungen vor Ort zu produzieren, unter anderem eine
Live-Sendung des TV-Magazins "Planet Wissen" am 15. August.
WDR Fernsehen, die WDR-Radiowellen sowie WDR.de werden das
Wissenschafts- und Technikfestival in der aktuellen Berichterstattung
laufend begleiten. Die Lokalzeit Ruhr hat bereits ausführlich über
die Vorbereitungen und den Aufbau des Ideenparks berichtet. Sie wird
am 11. August auch live zur Eröffnung in den Grugapark schalten.
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2012 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ideenpark: WDR mit Bühnenprogramm und Erlebnisstationen beim Wissenschafts- und Technikfestival in Essen präsent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).