InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen"

ID: 696996


(PresseBox) - Ausbilderseminar zur Vermittlung notwendiger theoretischer und praktischer Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Ausbilder für die Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen sind.
Die richtige Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie stellt zugleich eine wichtige Aufgabe bezüglich der Arbeits- und Verkehrssicherheit dar. Die Umsetzung geeigneter Sicherungsmaßnahmen setzt jedoch qualifizierte Mitarbeiter (beispielsweise das Fahr- und Ladepersonal) voraus. Hierzu müssen die Mitarbeiter nach den anerkannten Regeln der Technik, insbesondere nach den Richtlinien der Reihe VDI 2700 "Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen", geschult und ausgebildet werden.
Im Ausbilderseminar "Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen" erwerben die Seminarteilnehmer die erforderlichen theoretischen und praktischen Grundlagen, um eigene Seminare und Schulungen zum Thema Ladungssicherung auf hohem Niveau zu planen, zu organisieren und erfolgreich durchzuführen. Nach erfolgreicher Prüfung (Lehrprobe, theoretische Prüfung) erhalten die Teilnehmer einen vom Haus der Technik ausgestellten personenbezogenen Ausbilderstempel "Ladungssicherung", der ihre persönliche Qualifikation im Bereich der Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen dokumentiert.
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Personen, die bereits als Ausbilder für die Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen tätig sind oder zukünftig tätig werden wollen. Im Seminar werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, die für eine erfolgreiche Seminardurchführung erforderlich sind. Viele praktische Hinweise und Übungen ermögliche es den Teilnehmern, zukünftige selbst interessante und zugleich erfolgreiche Schulungen und Unterweisungen zum genannten Thema durchführen zu können.
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter: http://www.hdt-essen.de/W-H020-11-440-2



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht bei Schulanfängern im Straßenverkehr (BILD) Bußgeld für einen Bindestrich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 243


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.