Naehas setzt auf DocBridge Delta in der automatisierten Dokumentenprüfung
Höhere Qualität und weniger Aufwand bei personalisierten Werbekampagnen in hoher Stückzahl
(PresseBox) - Naehas Inc., US-amerikanischer Anbieter von Lösungen für Direktmailing und On-Demand-Marketing, integriert DocBridge Delta in sein Portfolio, eine Software für den automatisierten Dokumentenvergleich. Das von Compart entwickelte plattformunabhängige Tool findet und analysiert Unterschiede zwischen einzelnen Dokumenten und Datenströmen elektronisch und visualisiert diese auch. Naehas nutzt das Prüfprogramm hauptsächlich für personalisierte Werbekampagnen mit hoher Stückzahl. Hintergrund der Erweiterung ist die rasant zunehmende Variantenvielfalt im Direktmailing, mit der Naehas konfrontiert ist. Mehrere Tausend unterschiedlicher Versionen innerhalb einer Kampagne sind keine Seltenheit. Eine vollständige und hundertprozentig zuverlässige Prüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Dokumente ist dabei unerlässlich.
Bisher erfolgte diese Kontrolle bei Naehas manuell in Papierform ? angesichts der zunehmenden Komplexität der Kampagnen ein immer aufwändigerer Prozess. Ziel war es deshalb, auf eine effiziente, digitale Prüfmethode umzustellen, die sich nahtlos in den Gesamtablauf der Dokumentenerstellung integrieren lässt.
DocBridge Delta erstellt PDF- und HTML-Dateien, die von jedem Mitarbeiter, der in die Prüfung involviert ist, interaktiv überprüft werden können. Die Dateien enthalten Vergleichsinformationen zu visuellen, strukturellen und textbezogenen Inhalten. Ein Vorteil: Es lassen sich beliebig viele Kopien für die Überprüfung erstellen. Durch den Vergleich der verschiedenen Textversionen kann der Mitarbeiter sofort sehen, was im Dokument geändert wurde ? unabhängig davon, wo der betreffende Text auf der Seite positioniert ist.
Mehr Versionen schneller geprüft
Der neue Prozess liefert den Nutzern eine anschaubare elektronische Version ihrer Dokumente. Statt die unterschiedlichen Datenvariationen in einer Tabelle entziffern zu müssen, sieht man die Dokumente direkt auf dem Bildschirm. Bereits heute spart Naehas dadurch mindestens 60 Minuten pro Prüfdurchgang. Außerdem kann das Unternehmen wesentlich mehr Versionen verwalten als früher. Kampagnen lassen sich schneller auf den Markt bringen, individuell zugeschnitten auf die jeweilige Zielgruppe und ohne jeglichen Abstrich an Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumente.
Alle Aspekte großer Direktmailing-Kampagnen können elektronisch überprüft werden, ohne dass der Anwender seinen Schreibtisch verlassen oder drucken muss. Rodger Smith, Senior Solutions Architect bei Naehas: ?DocBridge Delta ist das einzige Werkzeug seiner Art, das nicht nur leistungsfähig und äußerst zuverlässig ist, sondern auch bestens zu unserem Portfolio passt. Für unsere Kunden wird die Dokumentenprüfung dadurch wesentlich effizienter.? Compart und Naehas entwickeln derzeit neue Anwendungen und Lösungen, die den gesamten Prüfprozess weiter automatisieren und noch zuverlässiger machen sollen.
Hintergrundinformation zu DocBridge Delta
DocBridge Delta ist ein Prüfprogramm, das Differenzen zwischen Dokumenten schnell und zuverlässig filtert und anzeigt. Die von Compart entwickelte Software ist skalierbar, läuft auf allen gängigen Hard- und Softwareplattformen und ist branchenunabhängig. DocBridge Delta analysiert die in den Dokumentendateien kodierten Objekte bis in jede Detailstruktur. Da sie die gängigsten Datenformate verarbeiten kann, ist sie in der Lage, auch völlig unterschiedliche Eingangsformate umzusetzen. DocBridge Delta vergleicht auf dieser Ebene beide Eingangsdokumente und zeigt die Unterschiede Objekt für Objekt auf. Dabei können bestimmte Bereiche vom Vergleich ausgeschlossen werden, zum Beispiel das Adressfeld, weil es sich bei jedem Schreiben ändert.
Beim visuellen Vergleich werden beide Dokumente in Pixelbilder gleicher Auflösung gerastert und die umgesetzten Pixelbilder miteinander abgeglichen. In der generierten Datei werden die in beiden Dokumenten übereinstimmenden Pixel grau dargestellt. Kommen dagegen einzelne Pixel nur in einem der beiden Dokumente vor, werden die nur im Referenzdokument vorhandenen Pixel grün und die entsprechenden Pixel im damit abzugleichenden Dokument rot dargestellt. Auf diese Weise sind bereits kleinste Unterschiede von Objekten, beispielsweise nur um eine Pixelbreite voneinander abweichende Ränder bei leicht unterschiedlichen geschnittenen Zeichen eines Font, sofort erkennbar.
Mehr unter http://www.compart.com/de/docbridge-delta
Compart ist ein führender, global agierender Anbieter von Output-Management-Lösungen mit Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika. Hauptsitz des Unternehmens ist Böblingen bei Stuttgart (Deutschland). Die skalierbare und plattformunabhängige DocBridge Produktfamilie, die im Bereich Output-Management zu den effektivsten Softwarelösungen zählt, ermöglicht ein hochleistungsfähiges Verarbeiten von Datenströmen und Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können über alle Output-Kanäle wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Lösungen und Webportalen entsprechend der Unternehmensanforderung ausgegeben werden.
Dazu gehören Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumenten, deren Modifikation und Anzeige sowie den Vergleich von Dokumenten gleichen Inhalts, aber unterschiedlichen Formats. Die DocBridge-Reihe versetzt Unternehmen jeder Größe in die Lage, mit ihren Kunden über den Kanal ihrer Wahl in hoher Qualität und termingerecht zu kommunizieren. Die Compart Lösungen verhelfen ihnen zu mehr Effizienz im operativen Geschäft insgesamt.
Compart ist mit mehr als 1.000 Projekten in 42 Ländern vertreten. Kernbranchen sind die Finanzwirtschaft (Banken und Versicherungen), Versorger, Telekommunikation, Einzelhandel, Druckdienstleister und Gesundheitswesen. Compart zählt in der Branche als Innovationstreiber.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Compart ist ein führender, global agierender Anbieter von Output-Management-Lösungen mit Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika. Hauptsitz des Unternehmens ist Böblingen bei Stuttgart (Deutschland). Die skalierbare und plattformunabhängige DocBridge Produktfamilie, die im Bereich Output-Management zu den effektivsten Softwarelösungen zählt, ermöglicht ein hochleistungsfähiges Verarbeiten von Datenströmen und Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können über alle Output-Kanäle wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Lösungen und Webportalen entsprechend der Unternehmensanforderung ausgegeben werden.
Dazu gehören Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumenten, deren Modifikation und Anzeige sowie den Vergleich von Dokumenten gleichen Inhalts, aber unterschiedlichen Formats. Die DocBridge-Reihe versetzt Unternehmen jeder Größe in die Lage, mit ihren Kunden über den Kanal ihrer Wahl in hoher Qualität und termingerecht zu kommunizieren. Die Compart Lösungen verhelfen ihnen zu mehr Effizienz im operativen Geschäft insgesamt.
Compart ist mit mehr als 1.000 Projekten in 42 Ländern vertreten. Kernbranchen sind die Finanzwirtschaft (Banken und Versicherungen), Versorger, Telekommunikation, Einzelhandel, Druckdienstleister und Gesundheitswesen. Compart zählt in der Branche als Innovationstreiber.
Datum: 08.08.2012 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696063
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Böblingen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naehas setzt auf DocBridge Delta in der automatisierten Dokumentenprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Compart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).