InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kindernothilfe-Medienpreis 2012: Nominierte stehen fest

ID: 696008

(ots) - Für den 14. Medienpreis der Kindernothilfe
"Kinderrechte in der Einen Welt" hat die Jury 13 Journalistinnen und
Journalisten nominiert. Schwerpunktmäßig beschäftigen sich die
prämierten Einreichungen in diesem Jahr mit Themen wie der
ausbeuterischen Kinderarbeit, mit ehemaligen Kindersoldaten sowie mit
dem Leben auf Mülldeponien. Darüber hinaus nominierte die Jury
Beiträge zu den Themenkomplexen sexueller Missbrauch und Exorzismus.

Die fünfköpfige Jury, bestehend aus Thomas Kloß (WAZ), Michael
Naumann (ARD), Caroline Mart (RTL Luxemburg), Stefan Kiefer (Spiegel)
und Lothar Bauerochse (Hessischer Rundfunk), bewertete rund 60
Einsendungen. Die Jurymitglieder lobten die ausgesprochen hohe
Qualität vieler eingereichter Beiträge.

Ende August wird dann auch die Kinderjury, die in diesem Jahr
erstmals einen eigenen Preis auslobt, ihre Nominierten benennen. Die
Kinderjury bewertet journalistische Arbeiten, die für ihre
Altersgruppe den Themenkomplex Kinderrechte und
Kinderrechtsverletzungen am eindrucksvollsten vermitteln konnten.

Der erste Platz in den Gattungen Print, Hörfunk, Foto, TV und der
Preis der Kinderjury ist jeweils mit 2.500 Euro dotiert. Die
Verleihung findet Ende Oktober in Berlin statt.

Nominiert sind (in alphabetischer Reihenfolge)

in der Sparte Print:

"Verhextes Land" von Wolfgang Bauer (NIDO)
"Der Bittgang" von Dimitri Ladischensky (mare)
"Rauchen schadet ihrer Gesundheit" von Markus Wanzeck (NEON)

in der Sparte Hörfunk:

"Geld oder Leben - Krebspatienten in Moldawien" von Jörn Klare
(DRadio Kultur)
"Weißes Gold aus Kinderhand - Zwangsarbeit auf Baumwollplantagen in
Usbekistan" von Stephanie Rohde (Deutschlandfunk)
"Weiter Weg zur Normalität - Die Resozialisierung ehemaliger
Kindersoldaten im Kongo" von Dagmar Wittek (Deutschlandfunk)





in der Sparte Foto:

"Verhextes Land" von Toby Binder (Nido)
"Coalminers" von Daniel Etter (Emerge)
"Tödliches Recycling" von Martin Steffen (Badische Zeitung)

in der Sparte TV:

"Die Kinder der Müllhalde" von Philipp Abresch (ARD weltspiegel)
"Marken-Check: Ferrero" von Gönke Harms und Rebecca Gudisch (WDR)
"Feuerwerks-Kinder auf den Philippinen" von Hartmut Schwarzbach (NDR
Weltbilder)

Weitere Infos unter www.medienpreis-kinderrechte.de



Kontakt:
Christian Herrmanny, stellv. Pressesprecher Kindernothilfe e.V.
Tel.: 0203.77 89-242; 0178.23 29 667

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Max Hollein: ?Es ist eine Geste an der Wand? Markus Lanz exklusiv im großen HÖRZU-Interview: Alles über seine Pläne
bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kindernothilfe-Medienpreis 2012: Nominierte stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.