InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WirtschaftsWoche Online mit Rekordreichweite

ID: 695975


(PresseBox) - WirtschaftsWoche Online krönt die strategische Neuausrichtung mit einem Allzeithoch: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen hat das Onlineportal der WirtschaftsWoche im Juli einen neuen Rekordwert mit 2,2 Millionen Visits erzielt. Gegenüber Juni bedeutet dies eine Steigerung um 7,3 Prozent, gegenüber dem Vorjahr sogar um 24,7 Prozent. Auch bei den Seitenaufrufen konnte WirtschaftsWoche Online um rund 17 Prozent gegenüber dem Vormonat zulegen und erreicht mit mehr als 10 Millionen Pageimpressions (PIs) ebenfalls einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 36,6 Prozent.
Hauptgründe für die hervorragende Entwicklung sind vor allem die inhaltliche und strategische Neuausrichtung des Portals sowie nachhaltige Investitionen auch in die Technik. "Wir wollen täglich aktuell die wichtigsten Ereignisse in Politik, Wirtschaft und Finanzen analysieren, kommentieren und Hintergründe liefern. Wer reine News will, ist bei uns falsch. Tiefe und Einordnung und doch Aktualität - das schätzen unsere User", sagt WirtschaftsWoche Online-Chefredakteurin Franziska Bluhm, die seit Anfang des Jahres mehr Wert auf Aktualität und eine stärkere Fokussierung legt. Hinzu kommen die Verbesserungen in der Nutzerführung, der Optik und Vernetzung der Seite.
Auch in den kommenden Monaten soll weiter am Ausbau der Reichweite gearbeitet werden - mit hochwertigem Journalismus, einer starken Vernetzung der Webseite im Social Web und weiteren technischen Optimierungen - online wie mobil. "Nur mit einer weiteren Steigerung der Reichweite und einem Ausbau der Nutzungsintensität und -dauer können wir auch wirtschaftlich erfolgreich sein", so Bluhm.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit der neuen WirtschaftsSchule wendet sich die Redaktion an junge Leser, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit der neuen WirtschaftsSchule wendet sich die Redaktion an junge Leser, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Viral-Spot zu Baden-Württembergs 60. Geburtstag Max Hollein: ?Es ist eine Geste an der Wand?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche Online mit Rekordreichweite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.