InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Millionenpotenzial für klamme Vereinskassen / Onlineportal Klubkasse.de ermöglicht deutschlandweit einzigartige Unterstützung von Sportvereinen

ID: 695835

(ots) - Über 26 Milliarden Euro wurden laut dem
Statistik-Portal "Statista" im vergangenen Jahr deutschlandweit über
Onlineshops umgesetzt - Tendenz steigend. Das große Potenzial des
Internethandels nutzt das kostenfreie Onlineportal www.Klubkasse.de
und schafft eine neue und einfache Einnahmequelle für deutsche
Sportvereine. Indem Fans über Klubkasse.de ihre Internetkäufe
tätigen, füllen sie die Kasse ihres Lieblingsklubs ganz nebenbei.

Der Verein oder die Fans zahlen keinen Cent zusätzlich. Wird das
Geld ausgeschüttet, bestimmen die Fans per Onlinevoting, wofür es in
ihrem Klub verwendet wird. Als 250. Verein wurde heute der
Türkiyemspor Berlin 1978 e.V. gelistet. Bei dem finanziell
angeschlagenen Fußballverein wird Klubkasse.de ein Teil der
Rettungsschirm-Kampagne.

Gängige Praxis von Internethändlern ist es, für die erfolgreiche
Vermittlung von Kunden eine Provision zu zahlen. "Die Links zu Shops
wie Amazon oder Zalando, die User sonst direkt besuchen, finden sie
bei Klubkasse.de", erklärt Portalgründer Stefan Uhlmann. "Durch das
Klicken auf den Shopping-Link erhält Klubkasse.de eine Provision, die
wir anteilig an den Sportverein weitergeben." Fast 1.000 Onlineshops
konnten die Gründer bereits als Partner gewinnen.

Durchschnittlich kommen dem unterstützten Verein zwei Prozent des
Nettowarenwertes zugute. Wie groß das Potenzial ist, zeigt eine
Beispielrechnung: Ein Internet-Einkäufer in Deutschland kauft für
durchschnittlich 95 Euro im Monat ein. Bei der Rückvergütung in Höhe
von zwei Prozent stünden der Vereinskasse 1,90 Euro zur Verfügung.
Schon 45 Fans eines Vereins können so 85 Euro im Monat bzw. 1.026
Euro im Jahr sammeln.

In Deutschland gibt es 90.000 Vereine mit rund 27 Millionen
Mitgliedern. Würde ein Prozent dieser Mitglieder mitmachen, stünden




den deutschen Vereinen jährlich fast sechs Millionen Euro zur
Verfügung.

"Unsere Idee setzt auf die hohe Identifikation der Fans mit ihrem
Lieblingsverein", erklärt Mitbegründer David Zeidler. "Sobald sich
fünf Fans für einen Verein registriert haben, geht das Sammeln los."
Insgesamt viermal jährlich kann das Geld an die Vereine ausgeschüttet
werden. Dabei haben die Fans ein Mitbestimmungsrecht, wie David
Zeidler erläutert: "Der Verein stellt drei Optionen vor und die Fans
stimmen online ab, wofür das Geld verwendet wird."



Pressekontakt:
Ulrike Gierth
Westend. Public Relations GmbH
Fon: 0341 3338 116
Mail: ug(at)westend-pr.de
Web: www.westend-pr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius Der Start von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Millionenpotenzial für klamme Vereinskassen / Onlineportal Klubkasse.de ermöglicht deutschlandweit einzigartige Unterstützung von Sportvereinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klubkasse.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klubkasse.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.