InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius

ID: 695821

(ots) -

London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick für Donnerstag, 09.08.2012

Speerwurf der Frauen mit Obergföll, Stahl und Molitor
Weltmeisterin Steffi Nerius zu den Medaillenchancen der deutschen
Speerwerferinnen

Mit kühlem Kopf über sich hinaus wachsen

Unsere Werferinnen Christina Obergföll, Katharina Molitor und
Linda Stahl werden über sich hinaus wachsen müssen, um bei der
Medaillenvergabe ganz vorne mit dabei zu sein. Für mich sind die
Tschechin Barbora Spotáková und auch die Russin Maria Abakumowa die
Top-Favoritinnen auf Gold. Wie schon in Peking erwarte ich ein sehr
spannendes Duell. Als Dritte mitmischen kann sicherlich die
Südafrikanerin Sunette Viljoen, die schon bei der letzten WM in Daegu
die lachende Dritte war und ihre Bestleistung in diesem Jahr auf
69,35 Meter (Afrika-Rekord) gesteigert hat. Wenn Linda Stahl die
"Normhürde" genommen hat, wirft sie immer befreiter. Sie ist eine
Wettkampfathletin, und ich traue ihr eine Steigerung ihrer
persönlichen Bestleistung von 66,81Meter zu. Trotzdem denke ich, dass
vor allem Christina Obergföll Weiten um die 68 oder 69 Meter werfen
und somit in den Kampf um die Medaillen eingreifen kann. Dazu muss
sie einen kühlen Kopf bewahren, sich auf ihre Stärken konzentrieren
und sich nicht von anderen Weiten aus der Ruhe bringen lassen.
Katharina Molitor hat schon oft gezeigt, dass sie über 64 Meter
werfen kann, und ich bin mir sicher, dass sie den Einzug ins Finale
und einen Platz unter den besten Acht schaffen kann.

Ich werde mir diesen Wettkampf ganz entspannt vor dem Fernseher
ansehen. Ich hatte eine wunderschöne Zeit, eine tolle Karriere mit
einem sensationellen Abschied und kann genau deswegen alles ganz
entspannt, ohne jeglichen Wehmut verfolgen. Ich bin sehr dankbar,
dass mein Körper diese lange Zeit im Leistungssport so gut




durchgehalten hat, und ich freue mich seitdem über meine neuen
Aufgaben und Herausforderungen im Beruf.

An meinen zweiten Platz bei den Olympischen Spielen in Athen 2004
erinnere ich mich natürlich besonders gerne, da es für jeden Sportler
das Größte ist, eine Medaille bei diesem Wettkampf zu gewinnen. Erst
danach wird einem oft bewusst, was für eine Arbeit dahinter steht, um
solche Erfolge feiern zu können. An dieser Stelle möchte ich noch
einmal der Deutschen Sporthilfe danken, dass sie mich so viele Jahre
unterstützt hat. Gerade in den Jahren zwischen den Junioren- und der
Erwachsenen-Startklasse gab es einige finanzielle Engpässe. Auch in
nicht so guten Zeiten standen die Deutsche Sporthilfe, mein Verein
(TSV Bayer 04 Leverkusen) und meine Sponsoren hinter mir.

Mit Prognosen tue ich mich immer schwer, aber ich bin mir sicher,
die deutschen Leichtathleten werden mehr Medaillen als vor vier
Jahren in Peking gewinnen. Um aber einfach mal zu tippen, sage ich:
je zweimal Gold, Silber und Bronze.

Eure Steffi Nerius

---------------------------------------------
Steffi Nerius (* 1. Juli 1972 in Bergen)
gewann bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen die Silbermedaille
im Speerwurf. Nachdem sie seit der EM 2002 bei Großereignissen immer
auf dem Podest gestanden hatte, jedoch nie ganz oben, erfüllte sie
sich mit dem Gewinn der Goldmedaille bei der EM 2006 ihren
langjährigen Traum. Ihre erfolgreiche Karriere krönte sie bei den
Weltmeisterschaften 2009 in Berlin, als sie mit einer Weite von 67,30
Metern Weltmeisterin wurde.
Steffi Nerius wurde über 18 Jahre (1991 bis 2009) von der Deutschen
Sporthilfe gefördert, seit 2010 engagiert sie sich im
Gutachter-Ausschuss der Deutschen Sporthilfe.

Abdruck honorarfrei. Quelle: Deutsche Sporthilfe.

---------------------------------------------------------------------
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe,
die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.



Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Jörg Ulrich Hahn
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: joerg.hahn(at)sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FC Bayern: Butt tritt überraschend als Nachwuchsleiter zurück Millionenpotenzial für klamme Vereinskassen / Onlineportal Klubkasse.de ermöglicht deutschlandweit einzigartige Unterstützung von Sportvereinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Sporthilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.