InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reifenschnäppchen Reifen-Vergleichen.com

ID: 695503

Antizyklisches Kaufen vermindert das Risiko langer Lieferzeiten und auch, ein Produkt durch Ausverkauf gar nicht mehr zu erhalten. Gerade bei Autoreifen lassen sich hierbei auch noch größere Beträge einsparen.


(IINews) - Wer jetzt bereits an seine Winterreifen denkt, kann über die Sommermonate ganz besonders günstig Reifen erwerben. Viele Händler leeren Ihre Lager, bevor diese im Herbst mit der Neuware wieder befüllt werden. Auf Reifen-Vergleichen.com werden die günstigsten und besten Winter- und Sommerreifen vorgestellt. Es werden dabei bekannte Markenreifen miteinander verglichen, so dass der Besucher das Preis-Leistungs-Verhältnis seiner favorisierten Reifen bestens nachvollziehen kann. Die Möglichkeit facettierte Filter einzustellen, erleichtert die Suche bei Reifen-Vergleichen.com enorm.

Reifen im Vergleich

Der Kauf neuer Bereifung ist für Kraftfahrer oft ein kostspieliges Unterfangen, deswegen sind viele Menschen auf der Suche nach langlebigen, günstigen Sommer- und Winterreifen. Zumeist fällt auch mindestens ein Reifenpaar zur Nachbestellung an. Im direkten Vergleich fällt es einfacher, den individuell passenden Reifen herauszukristallisieren - schließlich spielen hier Faktoren wie Fahr- und Nutzungsverhalten eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund legt Reifen-Vergleichen.com großen Wert auf einen übersichtlichen, nutzerfreundlichen Vergleich:

Unter den Kategorien Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen werden die verschiedenen Hersteller, wie beispielsweise Bridgestone, Continental, Goodyear, Michelin, Dunlop u.v.m. vorgestellt. Dabei werden die prägnantesten Eigenschaften der Autoreifen des jeweiligen Herstellers zusammengefasst. Darüber hinaus werden die beliebtesten Reifen aufgeführt.

Breitgefächerte Suche

Die Suche nach dem richtigen Reifen ist auf Reifen-Vergleichen.com ein Kinderspiel. Auch für Techniklaien ist der zum Automodell passende Reifen gut zu finden. Dabei kann u. a. nach Reifenbreite, Felgendurchmesser, Speed-Index, Automarke und Fahrzeug ausgewählt werden. Passt ein Kriterium nicht mehr, wird es einfach abgewählt. Besonders liebenswert ist der kleine KFZ-Mechaniker Mike, welcher den Besucher auf seiner interaktiven Suche stets begleitet. Dabei wird auch angezeigt wie viele Produkte bei den gewählten Filtern überhaupt im Angebot sind.





Zur Website: http://www.reifen-vergleichen.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Reifen-Vergleichen.com ist ein qualitativ hochwertiger Vergleich von Reifenprodukten etablierter Marken. Durch ein breitgefächertes Sortiment und eine facettierte Suche wird dem Nutzer das Auffinden des individuell passenden Reifens ermöglicht. Reifen-Vergleichen.com bietet darüber hinaus oft besonders günstige Schnäppchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Schade
Philipp Schade
Kreuzstr.1
04103 Leipzig
info(at)agentur-schade.de
0341/5650582
http://www.agentur-schade.de



drucken  als PDF  an Freund senden  e-miglia 2012: Der Härtetest für E-Autos geht in die dritte Runde Schon die Hälfte aller Flüge mit der leisen Boeing 777
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695503
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Schade
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/5650582

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reifenschnäppchen Reifen-Vergleichen.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reifen-Vergleichen.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reifen-Vergleichen.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.