InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sonderschau "Retro Gaming" auf der gamescom 2012

ID: 695189


(PresseBox) - Die beliebte Sonderschau "Retro Gaming" wird größer und vielseitiger als je zuvor. Auf mehr als 600 Quadratmetern zeigen Vereine, Retroprojekte und private Sammler die Geschichte der Computerspiele. Dutzende von Spielkonsolen, Heimcomputern, Handhelds und erstmals Automaten aus vier Jahrzehnten machen die Entwicklung des digitalen Zeitvertreibs lebendig.
Ein Schwerpunkt wird der Commodore 64, der dieses Jahr seinen dreißigsten Geburtstag feiert und die Spielewelt der achtziger Jahre wie kein anderes Gerät prägte. So stellt das "RETRO"-Magazin mit mehr als zwanzig C64-Modellen die umfangreichste Palette des Kultcomputers aus, die je zu sehen war.
Das "Haus der Computerspiele" baut zahlreiche Spielstationen auf, vom Atari 2600 und dem Bildschirmspiel 01, der einzigen Spielkonsole aus der DDR, über Apple II und C64 bis hin zu PlayStation und Dreamcast. Unter anderem lässt es auf Atari-Computern an einem der ersten Netzwerkspiele gegeneinander antreten - dem 25 Jahre alten "MIDI Maze".
Das "MEGA - Museum of Electronic Games & Art" zeigt eine einzigartige Replik von "Tennis for Two", dem ersten Bildschirmspiel von 1958, sowie die komplette "Game & Watch"-Reihe von Nintendo. Jedes einzelne der rund sechzig LCD-Spiele ist ein begehrtes Sammlerstück, so dass kaum jemand die ganze Serie besitzt.
Der Verein "For Amusement Only" stellt eine Reihe von Spielautomaten auf. Dass man für Retrospiele keine alte Hardware benötigt, beweisen die Open-Source-Konsolen Pandora und Uzebox von heute.
Zu den Ausstellern gehören ferner der Klangmagier Chris Hülsbeck, der Exponate rund um sein Schaffen als Komponist von Spielemusik zeigt. Der Autor Constantin Gillies mit seiner Kultroman-Trilogie "Extraleben", "Der Bug" und "Endboss".
Ein Team um den österreichischen Sammler Andranik Ghalustians. Das Spielemusik-Webradio PARALAX. Das Entwickler-Team Stabyourself.net, dessen "Mari0" weltweit für Aufmerksamkeit sorgte. Und das Sammlerprojekt Videospielarchiv.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neocom 2012 - Wir zeigen Ihnen, wie PIM die Prozesse im Multichannel-Handel optimiert. Lotus Notes Anwendungen offlinefähig auf mobilen Geräten - YouAtNotes Domino To Go eröffnet neue Möglichkeiten jetzt auch auf Android
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Winnenden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderschau "Retro Gaming" auf der gamescom 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSW-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSW-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.