Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Umsetzung
TÜV SÜD-Fachforum in Erfurt und Jena
(LifePR) - Die Herstellung und der Betrieb von Maschinen und Anlagen mit Gefahrenpotenzial erfordern eine CE-konforme Sicherheitstechnik. Planer, Entwickler, Hersteller, Inverkehrbringer und Betreiber technischer Anlagen und Maschinen müssen die europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllen und entsprechende Anforderungen spezifizieren. Auf dem Fachforum "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG" zeigen die Experten von TÜV SÜD an konkreten Beispielen, wie sich die gesetzlichen Anforderungen in der Praxis umsetzen lassen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern zudem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Klärung von individuellen Fragestellungen.
Das Fachforum Maschinenrichtlinie 2006/42/EG findet am 25. September 2012 in Erfurt und am 26. September 2012 in Jena statt. Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 50 Euro pro Person (zzgl. der gesetzlichen MwSt.). Im Preis enthalten sind Tagungsunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung gibt es in Kürze unter www.tuev-sued.de/is, allgemeine Informationen zur Maschinenrichtlinie stehen unter www.tuev-sued.de/maschinenrichtlinie
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Datum: 07.08.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Umsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).