InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Continental auf das Siegerpodest bei Formula Student Germany

ID: 695089

Continental-Reifen und -Komponenten bestehen Bewährungsprobe beim Heimspiel am Hockenheimring

(LifePR) - Rund 10.000 Besucher, 110 Teams, fünf Tage, acht Disziplinen - das sind die Eckdaten zur Formula Student Germany 2012. Beim diesjährigen VDI-Großevent am Hockenheimring haben viele Teams wieder auf Technologie und Erfahrung von Continental gesetzt und ihre Bewährungsprobe bestanden. Der internationale Automobilzulieferer hatte 2012 erneut einen Reifenservicetruck bereit gestellt und weltweit 37 Teams mit hochspezialisierten Fahrzeugkomponenten und technischem Know-how gefördert.
"Top-Technologie, Agilität und Effizienz - das ist, was unsere Kunden in der Automobilindustrie an Continental so schätzen. Und genau das ist es, was die von uns geförderten Formula-Student-Teams gerne nutzen. Mit den Technologien und dem Know-how von Continental in Kombination mit dem entsprechenden Einsatz jedes einzelnen Teammitglieds sind auf den Rennstrecken weltweit Jahr für Jahr neue, bewundernswerte Leistungen zu sehen. Wem diese hoch-innovative Art zu Arbeiten Spaß macht, der wird auch nach dem Berufseinstieg bei uns seinen Spaß haben", erklärte Personalvorstand Elke Strathmann.
Zum siebten Mal war der Hockenheimring in diesem Jahr Austragungsort des VDI-Großevents Formula Student Germany. Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure internationaler Universitäten hatten ein Jahr Zeit, eigenständig einen einsitzigen Prototypen zu entwerfen, zu konstruieren und zu bauen, der von Experten aus der Automobilindustrie in drei statischen Kategorien und fünf dynamischen Disziplinen bewertet wurde.
Außerdem messen sich die Studierenden nicht nur mit klassischen Verbrennungsmotoren, sondern treten auch in einem Wettbewerb mit Elektrofahrzeugen gegeneinander an: Bei der Formula Student Electric müssen die Teams einen konkurrenzfähigen Rennwagen konstruieren, der mit einem reinen Elektromotor als Antrieb plus Energiespeicher ausgestattet ist.
Im Wettbewerb der rein elektrisch angetriebenen Boliden erhielt das Team Elbflorace der TU Dresden den "Best Efficiency Award" und fuhr in der Gesamtwertung auf Platz 5. Im klassischen Formula-Student-Wettbewerb der Verbrennungsmotoren konnte sich das Baltic Racing Team der FH Stralsund Podiumsplätze in den Kategorien Cost Report und Skid Pad sichern.




Auch in diesem Jahr konnten die von Continental gesponserten Formula-Student-Teams über die Fanpage von Continental Karriere (facebook.com/ContinentalKarriere) einen Zuschuss zu ihrer Saisonabschlussfeier gewinnen. Unter dem Motto "Deine Stimme für Dein Team" konnten Fans der Seite für ihre Lieblingsmannschaft stimmen und dieser so zu 1.500 ? für die Feier verhelfen. Über 1.700 Unterstützer konnten von den insgesamt elf teilnehmenden Teams mobilisiert werden. Die größte Anhängerschaft von 459 Fans hatte, wie auch schon im Vorjahr, das Team Ecurie Aix der RWTH Aachen, das den Scheck am Samstag von Continental-Personalvorstand Elke Strathmann entgegennahm.
Die von Continental unterstützten Teams sind am 22./23. September zu einem "After Race" auf der Teststrecke Contidrom bei Celle eingeladen. Dort werden die Nachwuchsingenieure auch die Möglichkeit haben, ihre Rennwagen zu testen. Die Veranstaltung soll aber auch dazu dienen, Erfahrungen mit anderen Teams und den Ingenieuren von Continental auszutauschen. Darüber hinaus sollen schon erste Ideen und Pläne für die Formula-Student-Rennen 2013 entwickelt werden.

Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 169.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Continental stellte 2011 weltweit rund 5.500 Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Young Professionals ein. Dabei wird der internationale Automobilzulieferer vorwiegend Chemiker, Maschinenbauer und Ingenieure für Elektrotechnik rekrutieren. Das Unternehmen hat über die Global Engineering Excellence Initiative Kooperationen mit acht international renommierten Universitäten, darunter das Massachusetts Institute of Technology, die RWTH Aachen und die Tongji University. Über ihre mehr als 600 Ambassadors weltweit erreicht Continental 250 Universitäten. Darüber hinaus starten pro Jahr rund 600 junge Menschen mit Continental in ein duales Bachelor-Studium bzw. eine Ausbildung. Deutschlandweit bietet der internationale Automobilzulieferer 18 duale Studiengänge und 20 Ausbildungsgänge an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 169.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Continental stellte 2011 weltweit rund 5.500 Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Young Professionals ein. Dabei wird der internationale Automobilzulieferer vorwiegend Chemiker, Maschinenbauer und Ingenieure für Elektrotechnik rekrutieren. Das Unternehmen hat über die Global Engineering Excellence Initiative Kooperationen mit acht international renommierten Universitäten, darunter das Massachusetts Institute of Technology, die RWTH Aachen und die Tongji University. Über ihre mehr als 600 Ambassadors weltweit erreicht Continental 250 Universitäten. Darüber hinaus starten pro Jahr rund 600 junge Menschen mit Continental in ein duales Bachelor-Studium bzw. eine Ausbildung. Deutschlandweit bietet der internationale Automobilzulieferer 18 duale Studiengänge und 20 Ausbildungsgänge an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weniger MPU in 2011 Daimler Buses liefert über 150 Omnibusse an Deutschlands größten Busverkehrsanbieter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.08.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Hockenheim


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Continental auf das Siegerpodest bei Formula Student Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uniroyal-Driftauto nun auch in England am Start ...

Patrick Ritzmann hat am letzten Wochenende erfolgreich an den British Drift Championships auf der Strecke von Lydden Hill teilgenommen. Bereits im Qualifying kam er auf den zweiten Platz in der Super Professional Class und landete bei den Rennen sch ...

Alle Meldungen von Continental AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 265


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.