InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland: Sicherheitsabstand hinter dem Lastwagen halten / Todesfalle toter Winkel: Größte Gefahr droht beim Abbiegen nach rechts / Seite trotz Außenspiegel schwer einsehbar

ID: 694948

(ots) - Bei aller Umsicht und Vorsicht stellen Lastwagen
besonders in der Stadt trotzdem ein großes Risiko dar - vor allem für
Radfahrer und Fußgänger. Häufigste Unfallursache: nach rechts
abbiegende Lkw. "Trotz zahlreicher Spiegel ist bauartbedingt
besonders die rechte Seite für den Lkw-Lenker schwer einsehbar. Er
sitzt zu hoch und zu weit weg von der Straße. Anders als ein
Pkw-Fahrer kann er nicht nach allen Seiten durch die Scheiben
schauen. Radfahrer, die zu dicht oder seitlich versetzt nach hinten
neben dem Lkw vor einer roten Ampel stehen, kann der Fahrer nicht
sehen. Sie befinden sich im toten Winkel, der mitunter sogar eine
größere Menschengruppe verschluckt", sagt TÜV
Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander.

Als Faustregel gilt: Wer den Lkw-Fahrer nicht im Außenspiegel
sehen kann, der wird auch vom Fahrer nicht gesehen. Eine weitere
Gefahr beim Abbiegen droht von den Hinterrädern eines Lkw oder
Anhängers. Denn sie folgen in der Kurve einem kleineren Radius, legen
einen kürzeren Weg zurück als die Vorderräder, sodass das Heck einen
stehenden Radfahrer oder Fußgänger erfassen kann.

Um nicht unter die Räder zu kommen, hilft nur eines: genügend
Sicherheitsabstand halten und an Kreuzungen warten, bis der Lkw ganz
abgebogen ist. Radfahrer, die sich an einer Autoschlange
vorbeimogeln, erkennen häufig nicht, dass der Lkw rechts blinkt und
abbiegen will. "Selbst wenn der Radfahrer im Recht ist, hilft es ihm
wenig, wenn es zu einem Crash mit fatalen Folgen für ihn kommt.
Deshalb defensiv fahren und besser auf die Vorfahrt verzichten", rät
Hans-Ulrich Sander.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Alkotester in Frankreich verfügbar Finanzierungsmethoden für den Fuhrpark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Sicherheitsabstand hinter dem Lastwagen halten / Todesfalle toter Winkel: Größte Gefahr droht beim Abbiegen nach rechts / Seite trotz Außenspiegel schwer einsehbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 265


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.