InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nick Heidfeld präsentiert Weltneuheit auf der EUROBIKE 2012: GAADI Bicycle Tube

ID: 694903

GAADI BICYCLE TUBE - Machen Sie langen Reparaturen ein Ende. Oder 2.


(IINews) - Mönchengladbach, 07.08.2012 - Feiern Sie mit einem innovativen offenen Fahrradschlauch und 2 Enden auf der wegweisenden Fahrradmesse EUROBIKE 2012 Weltpremiere. Die patentierte und in Deutschland entwickelte Produktneuheit wird vom 29. August bis einschließlich 01. September in Friedrichshafen am Stand von Rubena präsentiert. Besonderes Highlight: eine Autogrammstunde mit Nick Heidfeld.

Dana Fischer, Kaufmännische Leiterin bei GAADI, über den bevorstehenden Messeauftritt: "Wir freuen uns sehr, unseren offenen Fahrradschlauch nun auch einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Dass wir Nick Heidfeld für die Präsentation unseres innovativen Schlauches gewinnen konnten, erfüllt uns mit besonderem Stolz."

GAADI Bicycle Tube ermöglicht einen Schlauchwechsel, ohne dabei das Rad ausbauen zu müssen. Der Fahrradschlauch mit zwei Enden besteht aus einer hochwertigen Kautschuk-Mischung und ist erhältlich für die Radgrößen 26 und 28 Zoll. Er kann wahlweise mit Dunlop-Ventil (DV) oder Sclaverant-Ventil (SV) geliefert werden. Wie die meisten herkömmlichen Fahrradschläuche, besteht auch der GAADI-Fahrradschlauch aus Butyl.

Nick Heidfeld lobt die innovative Produktidee: "Ich bin begeistert von dem Novum, einen Fahrradschlauch endlich schnell montieren zu können, ohne dafür wie üblich das Rad samt Reifen und Felge umständlich aus dem Fahrrad oder E-Bike ausbauen zu müssen. Die Stärke des neuen GAADI-Schlauches ist die einfache und bequeme Handhabung. Ich freue mich daher sehr, diese Weltneuheit mit präsentieren zu dürfen."

"Unser Schlauch mit den zwei Enden ist sowohl für private Fahrradfahrer also auch für die gewerbliche Nutzung, wie etwa bei Kurieren oder Fahrradverleihern, eine echte Alternative", erläutert Gabriel Petrovan, Produktentwickler und Leiter Vertreib bei GAADI, die Idee des offenen Fahrradschlauches. "In Kombination mit der sauberen Montage, für die außer einem Reifenheber, einer Luftpumpe und einem Messer oder ähnlichem kein weiteres Werkzeug mehr benötigt wird, bieten wir ein attraktives Produkt für Endverbraucher, aber auch für Händler an", zeigen sich beide GAADI-Entwickler - Gabriel Petrovan und Adi Jetten - von der eigenen Idee überzeugt.





Weitere Informationen zu GAADI finden Interessierte unter www.gaadi.de sowie auf der offiziellen Facebook-Fanseite

Auf der EUROBIKE 2012, 29. 08 - 1. 09., finden Sie GAADI am Stand von Rubena, Halle A5, Standnummer 501. Nick Heidfeld wird am 30. August, von 13 Uhr bis 14 Uhr, eine Autogrammstunde geben.

Weitere Informationen unter www.eurobike-show.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter GAADI steht die Jetten-Fischer-Petrovan GbR, ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Mönchengladbach (NRW). Im Jahr 2004 legten Gabriel Petrovan und Adi Jetten den Grundstein für das heutige Unternehmen. In der eigenen Garage wurde der erste offene GAADI-Fahrradschlauch gebaut und sogleich am eigenen Fahrrad eingebaut. Kurze Zeit später ließen beide den GAADI-Fahrradschlauch vom Europäischen Patentamt patentieren. 2008 stieß Dana Fischer auf die beiden Entwickler und begleitet GAADI seither kaufmännisch. Mittlerweile hat das Unternehmen ein zweites Patent zur weltweiten Patentierung (PCT-Anmeldung) eingereicht und den Namen GAADI markenrechtlich schützen lassen.

GAADI Bicycle Tube ist ein Fahrradschlauch aus einer hochwertigen Kautschuk-Mischung mit zwei Enden. Erhältlich für die Radgrößen 26 und 28 Zoll, kann er mit Dunlop-Ventil (AV) oder Sclaverant-Ventil (SV) geliefert werden. Wie die meisten herkömmlichen Fahrradschläuche, besteht auch der GAADI-Fahrradschlauch aus Butyl. Weitere Informationen unter www.gaadi.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

marvice! GmbH
Karin van Soest-Schückhaus
Albertusstr. 44a
41061 Mönchengladbach
info(at)marvice.de
0172-2524845
http://www.marvice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2. Bundesliga: FSV Frankfurt leiht Roshi vom 1. FC Köln aus diedruckerei.de ist erneut offizieller Partner des SuperCup
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Fischer
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02161-2472279

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nick Heidfeld präsentiert Weltneuheit auf der EUROBIKE 2012: GAADI Bicycle Tube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jetten-Fischer-Petrovan GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jetten-Fischer-Petrovan GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.