InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Diskus-Olympiasieger Lars Riedel

ID: 694503

(ots) -

London 2012:
Sporthilfe-Experten-Ausblick für Dienstag, 07.08.2012

Diskus der Männer mit Robert Harting

Olympiasieger Lars Riedel zu den Goldmedaillen-Chancen von
Diskus-Riese Robert Harting

Etwas ganz Großes

Die Olympischen Spiele sind das Größte, nochmals anders als eine
Weltmeisterschaft. Im Diskuswerfen ohnehin, da diese Disziplin mehr
oder minder das Sinnbild der Spiele bzw. des Athleten im Altertum
war. Hier entwickeln sich großartige Wettkämpfe, heiße Fights. Und
das liebt der momentan beste deutsche Diskuswerfer. Er hat Spaß
daran, auch oder gerade weil die Athleten dabei unter einem
unheimlichen Druck stehen. Er hat diesen eisernen Willen, den man
nicht lernen kann. Deshalb ist Robert Harting mein großer
Goldmedaillen-Favorit für den Diskus-Wettbewerb der Männer. Aber ein
Selbstläufer wird der Wettkampf für den amtierenden Welt- und
Europameister deshalb noch lange nicht. Der Olympiasieger von 2008,
Gerd Kanter aus Estland, der Pole Piotr Malachowski, Ehsan Hadadi aus
dem Iran und nicht zuletzt der zweimalige Olympiasieger und frühere
Weltmeister Virgilijus Alekna (Litauen) sind ebenso heiße Kandidaten.
Ich schätze, die Medaillen werden ab 68 Metern aufwärts vergeben.
Voraussichtlich wird Martin Wierig, der sich erfreulicher Weise auch
für das Finale qualifiziert hat, so weit nicht werfen, aber ich
wünsche ihm einen super Wettkampf mit Weiten von 66 oder 67 Metern.

Die meisten Athleten wollen mit dem ersten Versuch einen technisch
sauberen Wurf abliefern, der sie sicher ins Finale bringt. Gelingt
das, kann man die restlichen Würfe mit mehr Risiko angehen. Das
heißt, man kann mehr Druck aufbauen, um den ganz großen Wurf raus zu
hauen - mit dem kalkulierten Risiko, dass der Diskus auch mal im Netz
landet oder übergetreten wird. Ich würde zu gerne im Stadion live




dabei sein, aber leider habe ich selbst als Olympiasieger keine
Eintrittskarte bekommen. Vor Ort könnte ich bestens beobachten, schon
beim Einwerfen, wer auf wen guckt und wer sich nicht beirren lässt
und nur auf sich schaut. Diskuswerfen ist weit mehr als nur "in den
Ring gehen und werfen". Entscheidendes spielt sich auch zwischen den
Würfen ab. Mit dem richtigen Experten, analog zum Beispiel zum
Wintersport, könnte man das auch dem Fernsehzuschauer toll
vermitteln. Aber ich hoffe, dass die deutschen Sportfans zuhause auch
so einen spannenden Wettkampf verfolgen können. Ich schaue neben
Diskus viele weitere Wettbewerbe im TV an, Schwimmen, Judo, Ringen
und viele mehr. Ich freue mich auf die besonderen Momente, die
Olympische Spiele immer wieder hervorbringen: Wenn Athleten, denen
man es im Vorfeld gar nicht zugetraut hatte, über sich hinauswachsen.
Das macht für mich Olympia aus, es ist für mich etwas ganz, ganz
Großes. Olympische Spiele sind einzigartig, mit unheimlich viel
positiver Energie besetzt. Hier vereint der Sport in der Tat die
Sportler. Und deshalb muss man auch aufpassen, dass durch den
Kommerz, auch wenn er teilweise notwendig ist, der Sport dabei nicht
untergeht.

Euer Lars Riedel

----------------------------------------------
Lars Riedel (* 28. Juni 1967 in Zwickau)
wurde über sieben Jahre von der Deutschen Sporthilfe gefördert.
Er nahm an vier Olympischen Spielen teil, gewann die Goldmedaille
1996 in Atlanta, Silber 2000 in Sydney, ist 5-facher Weltmeister
(1991, 1993, 1995, 1997, 2001) sowie Europameister (1998).

Abdruck honorarfrei. Quelle: Deutsche Sporthilfe.

-----------------------------------------------------
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe,
die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.



Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Jörg Ulrich Hahn
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: joerg.hahn(at)sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Deutsche Weltklasse-Traber Olympia: Judoka Delpopolo wegen Haschisch-Konsums ausgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694503
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"London 2012: Sporthilfe-Experten-Ausblick mit Diskus-Olympiasieger Lars Riedel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Sporthilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.