InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

London 2012: Sporthilfe-Experte Carsten-Otto Nagel zum Team-Wettbewerb der Springreiter

ID: 694065

(ots) -

London 2012: Sporthilfe-Experte für Montag, 06.08.2012

Springreiten

Mannschafts-Weltmeister Carsten-Otto Nagel zum Scheitern der
deutschen Equipe im Team-Wettbewerb und zur eigenen
verletzungsbedingten Olympia-Absage

Team-Wettbewerb in London ist eine Delle, kein Debakel

Das Leben geht weiter, auch wenn ich leider nicht in London an den
Start gehen konnte. Aber es gehören bei uns Reitern eben immer zwei
Lebewesen dazu, die topfit sein müssen. Und Corradina hatte
Zahnprobleme, eine Zahnwurzelgeschichte mit einer starken Entzündung
über längere Zeit. Jetzt ist sie wieder fit, aber für das Olympische
Turnier hätte es wegen fehlender Starts in diesem Jahr nicht
gereicht. Man hätte es übers Knie brechen und ein Wagnis eingehen
müssen, aber das hat ein Pferd nicht verdient. Das macht man nicht.
Wir nehmen unsere Verantwortung für unsere Pferde ernst. Corradina
ist jetzt 14, und zwei, drei Jahre werden ich sie noch unter'm Sattel
haben. Ob es für Rio 2016 reicht, weiß ich nicht. Ich werde auf jeden
Fall auch ein neues Pferd aufbauen.

Die deutsche Springreiterei hat bewiesen, dass sie auf einem guten
Weg ist. Das London-Ergebnis ist eine Delle, aber kein Debakel. Es
gab schwierige Jahre, und da muss ich auch ein Wort zu Hongkong
sage, zu den Olympischen Spielen 2008. Man kann mal auf den Boden
fallen, muss dann aber wieder aufstehen. Wir haben Lehren gezogen aus
der Medikations-Diskussion und der Disqualifikation. Vieles ist
richtig gelaufen in den letzten Jahren auf deutscher Seite. Auch der
Weltverband FEI muss weiter klare, starke Signale senden. Wir sind
sicher noch nicht da, wo wir hinwollen, aber die Debatte ist
insgesamt auf einem guten Weg.

Was unsere Equipe betrifft und unser Scheitern: Ein Abwurf oder
mehr ist zu viel auf diesem Niveau. Aber es heißt, die vielen




Individuen zusammenzubringen, schließlich sind von allen Reitern und
Pferden Höchstleistungen gefordert. Man muss einem hohen Druck
standhalten, aber man kann und darf nichts erzwingen - dann geht der
Schuss nur nach hinten los. Niemand kann sich mit seinem Pferd
absprechen, man muss alles erfühlen. Erst so kann man eine positive
Zusammenarbeit erreichen. Die Verfassung eines Tieres ist mal so, mal
so, wie beim Menschen auch.

Meredith Michaels-Beerbaum, Janne-Friederike Meyer und Marcus
Ehning dürfen immerhin weiter im Einzelwettbewerb teilnehmen. Wir
haben da noch Chancen, denn das sind Reiter mit Leidenschaft, die
wissen, was sie wollen.

Carsten-Otto Nagel (* 23. September 1962)
Der Pferdewirtschaftsmeister aus Norderstedt gehörte 2010 mit seiner
Schimmelstute Corradina zur Equipe, die in Lexington
Mannschafts-Weltmeister und 2011 in Madrid Mannschafts-Europameister
wurde. Er wurde bis zur Absage für London wegen der Erkrankung seines
Pferdes von der Deutschen Sporthilfe im von PwC unterstützten
ElitePlus-Programm gefördert.

Abdruck honorarfrei. Quelle: Deutsche Sporthilfe.

"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche
Telekom und Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche
Sporthilfe, die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.



Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Jörg Ulrich Hahn
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: joerg.hahn(at)sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympia: Usain Bolt gewinnt 100-Meter-Lauf Ebike.de - Alles zum Thema Ebike auf einen Klick
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"London 2012: Sporthilfe-Experte Carsten-Otto Nagel zum Team-Wettbewerb der Springreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Sporthilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.