InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf ins Land der Pharaonen

ID: 693948

(IINews) - Ägypten boomt. Sonne, Strand und Meer. Für Taucher ein Paradies. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Auf einer Nilkreuzfahrt kann man Luxor und viele weitere Bauten der Pharaonen besichtigen. Ein Land mit einer bewegenden und langen Geschichte. 3000 vor Christus begann die Hochkultur dessen, was uns heute als Ägypten bekannt ist. Damals vereinigte der berühmte Pharao Menes Ober- und Unterägypten. Die darauf folgende Pharaonenzeit gliedert sich in mehrere Dynastien. 525 vor Christus eroberten die Perser das Königreich, bis schließlich 400 vor Christus Alexander der Große die Herrschaft übernahm. 30 vor Christus kam die Herrschaft der römischen Reiches. Nach dem Untergang des Römerreiches rissen sich verschiedenste Religionen um die Vorherrschaft in Ägypten. 640 setzen sich die Muslime schließlich gegen die christlichen Kreuzzüge durch. Die islamische Zeit fand durch die französische Expedition unter Napolen 1789 ein Ende. Auf See konnten aber schließlich die Briten siegen, die auch bis 1946 im Land blieben. Billigflüge ins Land der Pharaonen gibt es mittlerweile einfach und bequem online zu bestellen. So hat sich die Fluggesellschaft Sunexpress auf Flüge in die Türkei und nach Ägypten spezialisiert. Sie können wählen zwischen einem Badeurlaub am Roten Meer oder einem Besuch der Pyramiden in Kairo. Oder Sie gönnen sich eine schöne Kreuzfahrt auf einem luxuriösen vier Sterneschiff zwischen den berühmtesten Tempeln zum Beispiel Abu Simbel, Hatschepsut oder Edfu. Die Vorschriften zum Tempelbau wurden von den Priestern exakt umgesetzt. Wichtig war vor allem die Dreigliederung der Tempel. Die rechteckige Kapelle beherbergt den Schrein mit dem Götterbild plus die dazugehörigen Attribute der Gottheit. Die Nebenkapellen waren den Beigöttern geweiht. Der dritte Bereich ist noch einmal höher und weiter und soll sich dem Licht öffnen. Der ganze steinerne Tempel soll die Welt symbolisieren mit Pflanzensymbolen auf der Erde und Sternen am Deckengewölbe. Die Religion im alten Ägypten zeichnete sich durch Vielfalt und Toleranz aus. Mythen und Geschichten aus allen Religionen wurden integriert und coexistierten friedlich nebeneinander.Die Spuren dieser Hochkultur sind nach wie vor im Tal der Pharaonen und den oben geannten Tempeln zu bewundern. Man fühlt vor den Pyramiden oder Tempeln die unglaubliche Macht der Pharaonen und die Kunst, solche Bauwerke erschaffen zu haben ohne die moderne Technik mit all ihren Maschinen. Eine Reise in diese faszinierende Welt lohnt sich auf jeden Fall immer, vor allem da die Preise für Ägypten mittlerweile unschlagbar günstig sind. Und wer nach der ganzen Kultur Erholung braucht, der fliegt einfach weiter ans Rote Meer. Viele Reisegesellschaften bieten auch die Kombi aus Kultur und Badeurlaub an. Einfach informieren, buchen und dem deutschen Herbstwetter entfliehen!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PLR-Produkte mit dem plrclub erobern den deutschen Markt Radeln mit Motor: Für wen sich Elektroräder eignen und was man vor der Anschaffung wissen sollte (mit Geräusch Fahrradklingel) (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: alenapr
Datum: 05.08.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 6679 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf ins Land der Pharaonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alena Gruene (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alena Gruene



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.