Echter oder künstlicher Weihnachtsbaum?
Worauf sollte man beim Kauf eines künstlichen
Weihnachtsbaumes achten?

(IINews) - Während vor nicht allzu langer Zeit unechte Weihnachtsbäume
noch starke Ähnlichkeit mit Flaschenbürsten hatten, ist ein
künstlicher Weihnachtsbaum von PlanetXmas heute kaum
noch von einem echten Exemplar zu unterscheiden.
Grüne Nadeln an braunen Zweigen - Im Spritzgußverfahren
wird die Natur 1:1 auf einen künstlichen Weihnachtsbaum
übertragen. Doch auch in diesem Segment gibt es starke
Qualitätsunterschiede.
PlanetXmas verkauft diese Bäume nicht nur, sondern
dekoriert mit der Ware auch direkt beim Kunden. Daher wird
in dem seit über 25 Jahren tätigen Unternehmen
diesbezüglich auf perfekte Qualität geachtet.
Sofern die Wahl auf einen künstlichen Weihnachtsbaum aus
Spritzguß gefallen ist, sollte man daher keinesfalls nur den
Preis entscheiden lassen. Verarbeitung, Farbgebung und Optik
sind bei den am Markt erhältlichen Modellen sehr
unterschiedlich. Ein ebenso entscheidendes Kriterium für die
qualitative Beurteilung eines künstlichen Weihnachtsbaumes
ist die Anzahl der Tips (Zweige). Ferner muß beim Kauf
natürlich unbedingt darauf geachtet werden, daß der Baum
schwer entflammbar ist.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
PlanetXmas
Torsten Rosenkötter
Waldstraße 7a
22926 Ahrensburg
service(at)planetxmas.de
Datum: 04.08.2012 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: s.o.
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: 01795366772
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 4.08.12
Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Echter oder künstlicher Weihnachtsbaum?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Torsten Rosenkötter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).