InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MOTORRAD - Europas größte Motorradzeitschrift erscheint zum 2500. Mal und feiert mit einer starken Jubiläumsausgabe

ID: 692492

(ots) - MOTORRAD, das 1903 gegründete Magazin rund um
das motorisierte Zweirad, feiert seine 2500. Ausgabe mit einem
umfangreichen, 204 Seiten starken Jubiläumsheft. Die Redaktion nimmt
die Leser mit auf eine Reise durch die Historie von MOTORRAD und
illustriert mit einer Auswahl aus 2500 Titelblättern die Entwicklung
der Motorradszene über mehr als 100 Jahre. Eine Ausfahrt mit
Testfahrzeugen aus fünf Jahrzehnten dokumentiert den technischen
Generationenwandel.

Zudem drehen sich viele der Geschichten in der Jubiläumsausgabe,
die am 3. August 2012 erscheint, rund um die Zahl 2500. So gehen
Redakteure auf eine 2500er-Tour, die sie unter anderem in die
höchstgelegene deutsche Stadt mit fast 2500 Einwohnern führt.
Außerdem stellt MOTORRAD Gebrauchträder für 2500 Euro vor, stellt mit
Statistiken einen Vergleich von Motorradfahren vor 25 Jahren mit dem
von heute auf und führt unter dem Motto "25 Liter für 1.000
Kilometer" einen Sparsamkeits-Test durch. "MOTORRAD stellt ein Stück
Mediengeschichte dar", sagt Chefredakteur Michael Pfeiffer. "Weltweit
dürfte es nur ein paar Dutzend weiterer Zeitschriftentitel geben, die
auf eine solche Historie verweisen können. Darauf sind wir stolz."

Doch auch der aktuelle Teil der Jubiläumsausgabe bietet
Motorradfreunden einige Leckerbissen, darunter einen exklusiven
Fahrbericht mit der Horex VR6 Roadster, der zweiten deutschen
Sechszylindermaschine.

MOTORRAD erscheint alle zwei Wochen bei der Motor Presse Stuttgart
(www.motorpresse.de) zum Copy-Preis von 3,90 Euro. Die verkaufte
Auflage liegt aktuell bei 108.552 Exemplaren (IVW II/ 2012). Die
Zeitschrift MOTORRAD hat sich längst von einer Zeitschriften- zu
einer Medien-Markenfamilie gewandelt. So veröffentlicht das Magazin
eine breite Palette an themenbezogenen Sonderheften. Das MOTORRAD
action team bietet bereits seit mehr als 25 Jahren sehr erfolgreich




Reisen und Fahrertrainings an.

Auch die Digitalisierung schreitet voran: Die Website von MOTORRAD
(www.motorradonline.de) ist mit 647.000 Unique Usern (AGOF
internet-facts 3/2012) und 8.030.993 Page Impressions (IVW 6/12) auch
in Internet die Nummer eins in Europa. Seit Oktober 2010 bietet
MOTORRAD eine kostenpflichtige iPad-App an und war damit ein
Vorreiter im Special-Interest-Medienmarkt. Seit April 2012 können
Besitzer von iPhones auch mobil auf Nachrichten, Videos, Fotos und
alle Gebrauchtangebote zugreifen.



Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung

Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  In Spanien wird es bei den Mietwagen eng: Jeder muss mal schlafen - Der Overnight Kurier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692492
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MOTORRAD - Europas größte Motorradzeitschrift erscheint zum 2500. Mal und feiert mit einer starken Jubiläumsausgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.