InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der "Wolnzach-Express" fährt wieder im August

ID: 691990

Mit dem Sonderzug auf alten Gleisen zum Hallertauer Volksfest und ins Hopfenmuseum


(PresseBox) - Auf der alten Nebenbahn zwischen Rohrbach und Wolnzach ist der letzte Personenzug bereits seit 1969 abgefahren, die Strecke dient heute nur noch dem Güterverkehr. Aber zumindest für ein Wochenende wird sich dies während der Sommerferien wieder ändern. Mit einer Sondergenehmigung verkehrt am 11. und 12. August 2012 der Wolnzach-Express im Stundentakt zwischen den Bahnhöfen Rohrbach (Ilm) und Wolnzach Markt. Zum Einsatz kommt dabei ein Triebwagen der Baureihe 628 von DB Regio, der im Regelbetrieb u.a. zwischen Dachau und Altomünster unterwegs ist. In Rohrbach (Ilm) besteht Anschluss an die Regionalzüge aus München und Ingolstadt, wer mit dem Auto anreist, findet auf dem Park & Ride Parkplatz am Rohrbacher Bahnhof genügend Parkplätze.
Die erste Fahrt des Wolnzach-Express startet am Samstag direkt in München Hbf, die Abfahrt ist gegen 11:30 Uhr bestellt. In Wolnzach besteht die Möglichkeit das Hallertauer Volksfest und das Deutsche Hopfenmusem zu besuchen. Vom zentral gelegenen alten Bahnhof sind es nur etwa fünf bis zehn Minuten Fußweg. Wer eine gültige Fahrkarte des Wolnzach-Express vorlegt, bezahlt im Hopfenmuseum nur den halben Eintrittspreis. Aber auch auf den ausgedehnten Radwegen lässt sich das Hopfenland Hallertau erkunden. Im Rahmen des vorhandenen Platzes werden Fahrräder im Sonderzug kostenlos mitgenommen. Voraussichtlich halten die Sonderzüge bei Bedarf auch in Burgstall und Gosseltshausen. Da an den ehemaligen Haltepunkten längst keine Bahnsteige mehr vorhanden sind, werden provisorische Bahnsteige errichtet. Hierzu müssen in den nächsten Tagen noch einige eisenbahnrechtliche Fragen geklärt werden. Etwa jeder zweite Zug fährt über Wolnzach Markt hinaus weiter zum Streckenende in Jebertshausen. In Jebertshausen ist aus Sicherheitsgründen kein Ein- oder Ausstieg möglich.
"Viele Holledauer waren bei der letzten Sonderzugfahrt vor fünf Jahren begeistert, aus welcher anderen Perspektive man seine eigene Heimat durch die Zugfahrt kennenlernen kann", so der diesjährige Wolnzach-Express-Organisator Andreas Zimmermann. "Wenn wir die Finanzierung kurzfristig noch sicherstellen können, wird zusätzlich auch ein Bus als Zubringer und für Rundfahrten nach Pfaffenhofen und Au in der Hallertau zur Verfügung stehen.", so Zimmermann.




Organisiert wird der Wolnzach-Express von Mitgliedern der Aktion Münchner Fahrgäste aus dem Landkreis Pfaffenhofen. Unterstützt werden sie dabei vom Landkreis Pfaffenhofen, der Gemeinde Rohrbach, DB Regio Oberbayern, sowie zahlreichen privaten Sponsoren. Besonders das Rohrbacher Gewerbe begrüßt den Zugverkehr sehr. Mit der Aktion möchte die Aktion Münchner Fahrgäste zeigen, welche Chancen ein moderner öffentlicher Nahverkehr für Pendler und Ausflügler auch im ländlichen Raum bieten kann.
Alle Informationen sowie in Kürze auch die genauen Fahrpläne stehen unter www.wolnzach-express.de zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr' smart kütt: car2go kommt nach Köln BMW sortiert die Pressearbeit neu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der "Wolnzach-Express" fährt wieder im August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hofmeir Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hofmeir Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.