InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

arvato Systems ist Finalist beim Big Data Award 2012

ID: 690885

Erfolgreiches Big Data Projekt für DeutschlandCard

(PresseBox) - Die Computerwoche zeichnet am 26. und 27. September IT-Unternehmen mit dem Big Data Award 2012 aus. Die Jury nominierte nun arvato Systems mit seiner Appliance-Lösung für den Kunden DeutschlandCard für das Finale.
Die Geschäftsleitung der DeutschlandCard GmbH hatte das Einführungsprojekt frühzeitig und vorausschauend bereits Anfang 2011 initiiert, da für das Jahr 2011 neue Partner gewonnen wurden, die zu einer Steigerung des Transaktionsvolumens führten. Die zum Projektstart eingesetzte Infrastruktur war maximal ausgelastet und für das zu erwartende Aufkommen nicht mehr mit Server-Hardware und/ oder klassischem SAN-Storage zu erweitern ? die Grenze der klassischen Architektur war erreicht. Der Bedarf an viel und schnellem Storage stand damit im Vordergrund, verbunden mit der Forderung nach geringstmöglichem Migrationsrisiko und kurzer Downtime.
arvato Systems übernahm daher in diesem Projekt die Migration und den Betrieb der Datenbank-Infrastruktur der DeutschlandCard GmbH auf einer Oracle EXADATA-Appliance mit anschließender Erweiterung. Die Migration wurde in rund 15 Monaten umgesetzt. In einem ?Proof of Concept? wurden vorab verschiedene Lösungen und Referenzprojekte hinsichtlich der Performanceanforderungen von DeutschlandCard untersucht. Aktuell wird die Appliance um High Capacity Storage ergänzt und von einem Quarter auf ein Half Rack aufgestockt. Der Datenbestand wird in diesem Folgeprojekt durch eine Reorganisation der Diskgruppen optimal auf High Performance und High Capacity Storageknoten verteilt.
So konnte mit der neuen Lösung außer einer Betriebskostensenkung und geringerem Administrationsaufwand auch eine deutliche Performance-Steigerung erreicht werden. Die Leistungsfähigkeit der Plattform ermöglicht zukünftig neben der nochmaligen Halbierung der Prozessdurchlaufzeiten eine Konsolidierung weiterer Datenbanken und somit weitere Kosteneinsparungen. Der Know-how Aufbau in der neuen Technologie eröffnet arvato Systems die Möglichkeit, das Service-Portfolio um eine Standardlösung für große Datenbanken zu erweitern und bestehende Datenbanken auf die neue Lösung zu konsolidieren.




Am 26. September präsentiert Reinhold Böttcher, Systemarchitekt von arvato Systems, gemeinsam mit Dr. Clemens Schäffner, Director Business Intelligence/IT und Mitglied der Geschäftsleitung der DeutschlandCard, das erfolgreiche Big Data Projekt auf dem Kongress der Computerwoche.

arvato Systems bietet als Systemintegrator neben der Implementierung von Standard-Software maßgeschneiderte, branchenspezifische und individuell entwickelte Lösungen. Über 2.000 engagierte Mitarbeiter sind an weltweit 25 Standorten immer in der Nähe der Kunden. Als Tochterunternehmen der arvato AG, dem führenden europäischen BPO-Anbieter der Bertelsmann AG, können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Geschäftsprozesse werden in der IT abgebildet und mit den Dienstleistungen der arvato AG zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus einer Hand zusammen geführt. Die Stärke des Unternehmens liegt in der intelligenten Kombination aus Systemintegration und Planung, Entwicklung, Betrieb sowie Betreuung von Systemen. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, Hersteller übergreifendem technologischen Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. www.arvato-systems.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

arvato Systems bietet als Systemintegrator neben der Implementierung von Standard-Software maßgeschneiderte, branchenspezifische und individuell entwickelte Lösungen. Über 2.000 engagierte Mitarbeiter sind an weltweit 25 Standorten immer in der Nähe der Kunden. Als Tochterunternehmen der arvato AG, dem führenden europäischen BPO-Anbieter der Bertelsmann AG, können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Geschäftsprozesse werden in der IT abgebildet und mit den Dienstleistungen der arvato AG zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus einer Hand zusammen geführt. Die Stärke des Unternehmens liegt in der intelligenten Kombination aus Systemintegration und Planung, Entwicklung, Betrieb sowie Betreuung von Systemen. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, Hersteller übergreifendem technologischen Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. www.arvato-systems.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Diakonie und Israelitische Religionsgemeinschaft würdigen Ehrenamtliche KIVBF auf dem 3. Bundeskongress der BAG-KOMM in Baden-Baden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"arvato Systems ist Finalist beim Big Data Award 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arvato Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

platbricks®Experience Day 2025–Innovation trifft Praxis ...

br />Arvato Systems lädt am 16. September 2025 zu Microsoft in Köln einIn Keynotes und Showcases können die Themen GenAI in der Logistik und Lagerautomatisierung live erlebt werdenWie sieht das Lager der Zukunft aus? Welche Rolle spielen Genera ...

Alle Meldungen von arvato Systems



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.