InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hasso-Plattner-Institut startet weltweites Internet-Lernnetzwerk

ID: 690650

(ots) - Das Hasso-Plattner-Institut für
Softwaresystemtechnik (HPI) plant ab September kostenlose
Online-Kurse für jedermann. Als Vorreiter in Europa will das Institut
über die neue Internet-Plattform www.openHPI.de weltweit interaktive
Online-Kurse seiner Informatikprofessoren anbieten - in Englisch und
Deutsch. Notwendig ist lediglich eine Anmeldung auf dem
"openHPI"-Portal. Zulassungsbeschränkungen für das in ein soziales
Lernnetzwerk eingebettete Angebot gibt es nicht. Wer den Stoff
beherrscht, kann im Internet eine Abschlussprüfung ablegen und ein
Zertifikat erhalten. Das HPI zählt zu den Pionieren des
Tele-Teachings in Deutschland.

Der erste Online-Kurs wird von HPI-Stifter Prof. Hasso Plattner,
Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP,
Anfang September angeboten. Er dauert zwei Monate und führt in die
revolutionäre neue Hauptspeicher-Datenbanktechnologie ein. Sie wurde
unter Plattners Leitung ab 2007 am HPI erforscht und zusammen mit SAP
erfolgreich implementiert. 2012 erhielten beide Partner dafür den
Deutschen Innovationspreis. Das so genannte In-Memory Data Management
ermöglicht für riesige Datenmengen blitzschnelle und flexible
Auswertungen, die früher Stunden oder sogar Tage gedauert haben.

Plattner leitet am HPI das Fachgebiet Enterprise Platform and
Integration Concepts. Das HPI rechnet mit einigen Tausend Teilnehmern
an Plattners weltweit zugänglichem Onlinekurs. Wenig später will die
HPI Web University eine Einführung in die Technik des World Wide Web
anbieten. Nach und nach soll das Kursangebot ausgebaut werden.

"Die Lernenden können die Kurs-Inhalte mit Videos und
Zusatzmaterialien selbständig erarbeiten, sie im Internet mit anderen
Kursteilnehmern und Lehrenden diskutieren und ihren Lernerfolg durch
Selbsttests und Übungsaufgaben überprüfen", erläutert HPI-Direktor




Prof. Christoph Meinel. Bisher bietet das Institut - noch ohne
Begleitung durch ein soziales Lernnetzwerk - schon gut 4.000
vollständige Vorlesungsaufzeichnungen und noch viel mehr
Video-Podcasts kurzer Vorlesungsabschnitte gratis an - über die
eigene Plattform www.tele-task.de und Apples iTunes U
(http://itunes.hpi.uni-potsdam.de). openHPI konzentriert sich auf
Informationstechnologie, bietet kurze, prägnante Lern-Erlebnisse und
löst sich vom starren Semesterschema.



Pressekontakt:
HPI-Pressesprecher Hans-Joachim Allgaier, presse(at)hpi.uni-potsdam.de,
Telefon 0331 5509-119

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch schneller, noch kreativer: Avid DS 11 on tour Jochen Schweizer jetzt mit Evalanche - Anbindung an SAP CRM in Rekordzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hasso-Plattner-Institut startet weltweites Internet-Lernnetzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.