InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam langsam erkennbar

ID: 690321

Kinder können bis 5. August eigenen Baustein für Riesenbild gestalten

(LifePR) - Nicht nur Dschungelfans, auch junge Künstler sind derzeit in der Biosphäre genau richtig. Bis zum 5. August entsteht dort ein riesiges Dschungelbild. Jeder kann einen Baustein dazu beitragen, in dem er eine Malvorlage individuell gestaltet und bei der Biosphäre abgibt. 49 Kinder haben bereits bei der Aktion mitgemacht. Der Dschungel mit seinen vielen Tieren und Pflanzen wächst und wird langsam als solcher erkennbar.
Die Malvorlagen können im Internet unter www.biosphaere-potsdam.de/malvorlagen heruntergeladen werden. Darauf sind verschiedene Rekordhalter zu sehen, die auch in der Biosphäre bestaunt werden können: U.a. Krokodil, Schmetterlinge und Riesenblume können bunt angemalt und in einen wilden Dschungel versetzt werden. Bis zum 5. August um 12:30 Uhr sollten die Bilder an der Kasse der Biosphäre abgegeben werden. Bei der "Ab-in-die-Schule"-Party werden an diesem Tag alle einzelnen Puzzleteile zu einem Riesenbild zusammengesetzt.
Wer jünger als 13 Jahre ist und zu den ersten 100 Kindern gehört, die bei der Aktion mitmachen, kann am Abgabetag zum halben Preis die Biosphäre besuchen. Jeder Teilnehmer bekommt beim Besuch des Dschungelparadieses ein Eis gratis. Ebenfalls gibt es eine Eintrittskarte für die "Ab-in-die-Schule"-Party geschenkt, bei der das Dschungelbild vorgestellt wird. Außerdem bekommt jeder eine Fahrt mit der 200 Meter langen Riesenseilrutsche im AbenteuerPark Potsdam gratis. Das Angebot gilt jedoch nur in Verbindung mit dem Kauf einer regulären Eintrittskarte für den Kletterwald.
Das riesige Dschungelbild entsteht im Rahmen der Sonderausstellung ANIMALYMPIA, bei der Rekorde aus dem Tier- und Pflanzenreich anschaulich dargestellt werden. Das Bild soll selbst ein rekordverdächtiges Exponat der besonderen Art werden. Es verbindet die Potsdamer Tropen und die Ausstellung über Rekorde im Tier- und Pflanzenreich mit der Kreativität ihrer Besucher. In der ANIMALYMPIA-Schau werden die Gäste von lebens- und überlebensgroßen Exponaten wie Krokodil, Puma und Floh überrascht. Die Ausstellung ist noch bis Herbst 2012 zu sehen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatztermin angesetzt: Kooperationsveranstaltung AGRION Tagung: Klima ist Business
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.07.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690321
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam langsam erkennbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.