Olympia-TV: Schwimmen lockt die meisten Zuschauer
(ots) - Seit Samstag sind die XXX. Olympischen Spiele
2012 in vollem Gang. Neben Tennis, Fechten oder Badminton stand auch
Schwimmen in London auf dem Plan. Und genau hier schalteten bisher
die meisten Zuschauer ein. Wie eine media control Sonderauswertung
zeigt, verfolgten die 75-minütige Schwimmübertragung am Sonntagabend
durchschnittlich 5,92 Millionen Menschen im Ersten. Der Marktanteil
kletterte auf 18,6 Prozent.
Die Plätze zwei bis vier gehen ebenfalls an drei
Sonntags-Austragungen der ARD. Für Segeln interessierten sich 4,87
Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren (Marktanteil: 16,0
Prozent). Das Tennis-Einzel zwischen Andy Murray (GB) und Stanislas
Wawrinka (CH), das der Brite für sich entschied, kam auf 4,82
Millionen Zuschauer (Marktanteil: 19,3 Prozent). Kunstturnen ließen
sich 4,37 Millionen Menschen (Marktanteil: 20,8 Prozent) nicht
entgehen.
Bereits am Samstag trat der Kolumbianer Alejandro Falla im
Tennis-Einzel auf den Schweizer Roger Federer. 4,29 Millionen
Gesamtseher gratulierten Federer zum Sieg. Das ZDF erreichte mit der
Live-Übertragung einen Marktanteil von 17,7 Prozent.
Mit 1,68 Millionen hatte Damen-Beachvolleyball zwischen USA und
Australien die bisher wenigsten Zuschauer. 16,8 Prozent Marktanteil
gingen Samstagnacht auf das Konto des ZDF.
Basis der Sonderauswertung sind Übertragungen im ZDF und Ersten
zwischen dem 28. und 29. Juli 2012. Sendungen unter zehn Minuten,
Moderation, Studio, Telegramm und die Eröffnungsfeier wurden nicht
berücksichtigt.
Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker(at)media-control.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690273
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympia-TV: Schwimmen lockt die meisten Zuschauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media control GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).