InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Entwurf für Leistungsschutzrecht ist halbherzig / Verlegerverbände: Gesetzgeber muss konsequent handeln

ID: 690253

(ots) - Den aktuellen geänderten Entwurf für ein
Leistungsschutzrecht für Presseverlage bewerten die Zeitungs- und
Zeitschriftenverleger als inkonsequent. Ein solches Gesetz beträfe
nur die Suchmaschinenbetreiber und ließe diejenigen vollkommen außer
Acht, die mit den digitalen Inhalten der Verlage missbräuchlich
Geschäfte machen. "Das wäre ein Freifahrtschein für die Aggregatoren,
die schon jetzt die Verlags-Internetseiten absaugen, um damit Geld zu
verdienen", erklärten der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) heute in
Berlin.

Ein faires Miteinander sähe anders aus. Das eigentliche Ziel des
Gesetzentwurfs, Presseverlage im Online-Bereich mit anderen
Werkmittlern gleichzustellen, könne mit den neuen Überlegungen nicht
erreicht werden.

Zu einem wirksamen Leistungsschutzrecht gehöre auch, dass Firmen,
die Verlagsinhalte in ihren Intranets veröffentlichten, dafür eine
Lizenz erwerben müssten. Ein Gesetz, das die elementaren Interessen
der Verlage nicht berücksichtigen würde, sei inkonsequent und für die
freie Presse schädlich. "Wir appellieren an Bundesregierung und
Gesetzgeber, dieses wichtige Anliegen nicht halbherzig zu behandeln",
so die Verlegerverbände.



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VPRT: Aktuelle Studien verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Web und Mobile bei der digitalen Radioverbreitung / Die Bedeutung der bekannten UKW-Privatradio-Marken ist ungebrochen Neue technische Standards im Einsatz: HTML5  und CSS3 von Mobile Responsive Design bis GEO-  Locatio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Entwurf für Leistungsschutzrecht ist halbherzig / Verlegerverbände: Gesetzgeber muss konsequent handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.