InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüler entdecken ihre Heimat

ID: 689936

Tourismus im Schulunterricht

(LifePR) - Wie leben Wölfe und Bären im Schwarzwald? Wo kann man mit nackten Füßen über Glasscherben, Steine oder Waldboden laufen? Was wurde früher in den Bergwerken des Schwarzwaldes geschürft? Fragen über Fragen, zu denen die Schüler der Goßweilerschule in Bad Wildbad-Calmbach viele Antworten gefunden haben.
Einen Schullandheimaufenthalt Anfang Juli nutzten die zwölf Schüler der Förderschule mit ihren Lehrerinnen Daniela Zifle und Beate Schmuck für eine ausgiebige Erkundung ihrer Heimat. Sie waren im Barfußpark Dornstetten-Hallwangen, in der Grube "Himmlisch Heer" in Hallwangen und im "Alternativen Wolf- und Bärenpark" in Bad Rippoldsau-Schapbach auf Entdeckertour. Überall wurde geforscht, geschrieben, fotografiert und gemalt.
Monika Krämer vom Landratsamt Freudenstadt konnte am Ende eine beeindruckende Fotodokumentation des Schullandheimaufenthaltes entgegennehmen. Sie ist die Beauftragte des Projektes "Schule und Tourismus". Das Projekt der Schwarzwald Tourismus GmbH soll junge Menschen frühzeitig für ihre Region und die Bedeutung ihrer Heimat als Urlaubsziel sensibilisieren.
Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben acht Schulen schwarzwaldweit solche Tourismus-Projekttage gemacht. Im kommenden Schuljahr wollen sich sogar 20 Schulen mit Themenarbeiten in das Modellprojekt einbringen. Neben Urkunden und Zuschüssen für die Projektkosten winken den Schulklassen Sach- und Geldpreise.
Die Schwarzwald Tourismus GmbH leitet das Projekt mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald und des DEHOGA Baden-Württemberg. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg stellt für "Tourismus im Schulunterricht" finanzielle Mittel zur Verfügung. Vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport wird das Projekt ideell unterstützt.
Ansprechpartner für das Projekt "Tourismus im Schulunterricht" ist Ute Vallon von der Schwarzwald Tourismus GmbH, Geschäftsstelle Pforzheim, Am Waisenhausplatz 26, 75172 Pforzheim, Tel. +49 (7231) 14738-12, vallon(at)schwarzwald-tourismus.info





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BYE.bye weitet Winterangebote in der Türkei und Ägypten deutlich aus Come celebrate life – Brasilien startet neue weltweite Werbekampagne
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.07.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689936
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüler entdecken ihre Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für spannende und entspannte Schwarzwald-Tage ...

- nur der Sandstrand fehlt. Hier sind es Bergseen und Baggerseen mit Kieselstränden. Sonst hat der Schwarzwald mit Sicherheit alles zu bieten, was Urlauber suchen: spannende Entdeckungen, sportive Herausforderungen, Ruhe, Entspannung, Spaß, grüne ...

Schwarzwälder Erlebnistipps ...

ingsten auch wieder die ersten Hotels. Damit lassen sich in der beliebten Ferienregion im Südwesten ganz sicher erlebnisreiche Pfingstferien gestalten. Die naturnahen Angebote, die kulinarischen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Landschaft z ...

Alle Meldungen von Schwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 102


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.