Tirol findet bei den Olympischen Spielen in London millionenfache
Resonanz - BILD
(ots) - Rund 26 Millionen britische Zuschauer
verfolgten gestern die BBC-Übertragung rund um die
Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in London. Beim Einmarsch
der österreichischen Athleten fand die Tirol Charity Radtour - über
1.300 Kilometer von der dreifachen Olympiastadt Innsbruck nach London
- zu Gunsten von "Disability Snowsport UK" und das Engagement von
Olympiasieger Stephan Eberharter prominente Erwähnung im
BBC-Kommentar. In Summe findet die Tiroler Lebenskultur bei den
Olympischen Spielen in London große Resonanz - so entwickelt sich der
öffentlich zugängliche "Tirolean Alpine Garden" direkt vor dem
Austria House Tirol zum kulinarischen Geheimtipp der Millionenstadt.
Bereits die Ankunft des rund 20-köpfigen Tirol-Cycling-Teams mit
"Teamkapitän" Josef Margreiter (GF der Tirol Werbung) und den drei
Olympiasiegern Stephan Eberharter, Leonhard Stock und David Kreiner
hatte für viel Medienresonanz gesorgt. Auch die anschließende
feierliche Eröffnung des Austria House Tirol - direkt neben den stark
frequentierten Sehenswürdigkeiten Tower of London und Tower Bridge -
fand großen Anklang und zog Prominente wie Vivienne Westwood, die
wohl bekannteste Modedesignerin der Welt, an.
Tags darauf öffnete erstmals der "Tirolean Alpine Garden" direkt
im Central Business District der City of London, in dem Zillertals
Starkoch Alexander Fankhauser die Besucher mit Tiroler Spezialitäten
verwöhnt. Strategisch überaus günstig gelegen - gegenüber befindet
sich die U-Bahn Station "Tower Hill Station" - war der Außenbereich
des Austria House Tirol bereits mittags bestens besucht. Tiroler
Lebensart trifft hier auf den englischen Lifestyle und findet auch im
direkt anschließenden Trinity Square Garden begeisterte Resonanz. Die
Mittagspause auf grünem Rasen in Tirol-Liegestühlen, ergänzt durch
Tiroler Knödel, Kaiserschmarrn und Apfelstrudel scheint für viele
Business-People im Herzen Londons zur kultigen Auszeit zu werden.
Tirol sorgt für Schneefall in der City of London
Bereits am Sonntag kommt es zum nächsten Tirol-Highlight in
London. Beim Tirol-Snow-Day wird sich der Alpine Garden ganz in Weiß
präsentieren und das führende Sport- und Urlaubsland der Alpen seine
Winterkompetenz medienwirksam unter Beweis stellen. So berichtet
BBC-Radio am Nachmittag live aus dem Austria House Tirol. Zahlreiche
TV-Teams sind für den überraschenden Wintereinbruch bereits ebenso
angemeldet, wie prominente Gäste, die abends kompetent Tirols
führende Rolle im Wintersport beleuchten werden. So haben sich dazu
u.a. auch führende Manager der kommenden Olympischen Winterspiele in
Sochi angesagt.
Schlag auf Schlag geht dann das Tirol Engagement weiter, das neben
der Tirol Werbung von Tourismus- und Wirtschaftspartner wie Innsbruck
und seine Feriendörfer, Ischgl, Kitzbüheler Alpen, Zillertal,
Innsbruck Airport, Doppelmayr, Wirtschaftskammer sowie
Standortagentur Tirol getragen wird. Beim Tirol Travel Day wird das
internationale Netzwerk gepflegt, beim Tirol Technology Day steht die
pulsierende Technologie- und Wissenschaftsregion im Herz der Alpen im
Mittelpunkt.
thealpsoflondon.tirol.at
Rückfragehinweis:
Ingrid Schranz
PR & Newscenter
Tirol Werbung GmbH
Maria Theresienstraße 55
A-6010 Innsbruck
Tel. +43.512.5320-319
Mobil +43.664.80532319
Fax +43.512.5320-92319
mailto:ingrid.schranz(at)tirolwerbung.at
http://presse.tirol.at
http://thealpsoflondon.tirol.at
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.07.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689459
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Innsbruck
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tirol findet bei den Olympischen Spielen in London millionenfache
Resonanz - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tirol Werbung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).