40 Millionen elektrische Kilometer in 4 Jahren: Der Tesla Roadster - eine Erfolgsstory
(ots) -
Stellen Sie sich ein Auto ohne Abgase vor, das beschleunigt wie
ein Rennwagen und durch elegantes Design besticht. Ein Auto das
exzellentes Handling bei nahezu geräuschlosem Antrieb bietet und
praktisch keiner Wartung bedarf.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120727/552010 )
Das Ergebnis ist einer der begehrtesten Sportwagen der Welt: der
Tesla Roadster.
Tesla wurde 2003 in Palo Alto, CA, also im Herzen vom Silicon
Valley gegründet. Am Anfang machten sich eine Gruppe junger
Ingenieure ans Werk, um zu beweisen, dass man mit fortschrittlicher
Akku-Technologie auch ein Automobil antreiben kann, und zwar mit
einem speziellen elektrischen Antriebsstrang. Ein Ding der
Unmöglichkeit - so die Kritiker.
Doch Tesla widerlegte alle Vorurteile: Sie steckten ihren
elektrischen Antriebsstrang in einen attraktiven, tiefliegenden und
ultraleichten Zweisitzer-Sportwagen aus Kohlefaser.
Und machten damit nicht nur deutlich, dass Elektroautos nicht
hässlich und langweilig sein müssen, sondern auch, dass sie schneller
sein und mehr Fahrspass bieten können als benzinbetriebene Autos.
Zum ersten Mal überhaupt gab es ein Elektroauto, das auch Fahrer
ansprach, für die Leistung über alles geht. Und nicht nur die
überragenden Umweltwerte - 0 Emmision - sondern auch das überzeugende
Design sorgten dafür, dass man sich nach dem Wagen umdrehte. Und dann
fuhr dieser mit einer Akku-Ladung auch noch erstaunliche 340
Kilometer weit.
Getreu dem Tesla-Motto: keine Kompromisse.
Beweis geglückt? Die Fakten sprechen für sich:
- Über 95% des auf 2.500 Stück limitierten Roadster fahren in über 30
Ländern auf unseren Strassen.
- Dabei wurden fast 40 Millionen elektrische Kilometer zurück gelegt.
- Allein in Deutschland gibt es 200 elektrisierte Roadster Besitzer.
- In Nordamerika ist der Roadster bereits ausverkauft.
- Die letzten Modelle sind exklusiv in Europa zu haben.
Der Roadster ging stehts mit dem Puls der Zeit. Er gilt längst
als Prestige Symbol in der Automobilen Welt. Er hat viele Fans
gelockt und überzeugt; Menschen mit Spass an Nachhaltigkeit und
Innovation, Unternehmer denen das Thema erneuerbare Energie am Herzen
liegt aber auch die Stürmer und Dränger die aktiv dabei sein wollen,
wenn die Geschichte des Automobils neu erfunden wird. Nachhaltigkeit
und Leistung sind längst keine Gegensätze mehr. Und das Tesla einfach
anders, einfach moderner und einfach zeitgemässer ist, zeigt sich
schon bei einem Besuch in den Showrooms. Hier lernt man unter anderem
über einen interactiven Touchscreen was es bedeutet, elektrisch zu
fahren.
Der Pionier der Elektromobilität hat seine Pflicht getan:
die stetig weiter eintwickelte Technik von Tesla erbringt
absoluten Qualitätsbeweis. Rennomierte Autohersteller wie Daimler und
Toyota haben Tesla's technischen Vorsprung im Bereich
Elektromobilität erkannt und benutzen die Antriebskomponenten für die
Entwirklung ihrer eigenen Modelle, wie die neuen Mercedes B-Klasse
oder den RAV4.
Auch dadurch kommt Tesla seinem Ziel näher, mehr und mehr
Elektroautos auf die Strasse zu bringen und diese für mehr Menschen
erschwinglich zu machen.
Der nächste Schritt: die Massenproduktion in der eigenen Fabrik!
Tesla's Model S, die erste Premium Limousine die von Grund auf
als Elektrofahrzeug konstruiert wurde, wurde am 22.Juni 2012 erstmals
an Kunden in den USA ausgeliefert. Das Unternehmen wird bis Ende 2012
5.000 Autos ausliefern und ab 2013 eine Stückzahl von bis zu 20.000
Autos pro Jahr produzieren. In Europa sollen die ersten Model S
Anfang 2013 ausgeliefert werden.
Kontakt
Kathrin Schira
Blumenstrasse 17, 80331 München
m: +49-151-161-59991, e: kschira(at)teslamotors.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120727/552010
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.07.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688961
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"40 Millionen elektrische Kilometer in 4 Jahren: Der Tesla Roadster - eine Erfolgsstory"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tesla Motors Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).