InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Reise: Mit dem Auto und HDI-Gerling sicher in den Urlaub

ID: 688043

(ots) - Für viele Deutsche heißt es jetzt: Ab in den
Urlaub - und damit auch: ab ins Auto. Denn der eigene Wagen ist und
bleibt das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen, wenn es in die
Ferien geht. So verließ sich 2011 fast jeder zweite Urlauber auf den
eigenen Pkw. Besonders für junge Familien steht die Reise mit dem
eigenen Auto oft hoch im Kurs. Dabei gilt: Auf Reisen mit dem eigenen
Fahrzeug ist es immer wichtig, umfassend abgesichert zu sein und
einige wesentliche Grundregeln zu beachten. Damit kleinere
Zwischenfälle nicht gleich den ganzen Urlaub verderben und größere
bestmöglich abgefedert werden.

"Wer mit dem Auto in den Urlaub fahren möchte, sollte neben einem
gründlichen Fahrzeugcheck auch seine Kfz-Versicherung überprüfen und
gegebenenfalls ergänzen", rät Hans-Joachim Koch, Leiter Kraftfahrt
Schaden bei der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG. "Mit
der Kfz-Haftpflichtversicherung sind Autofahrer auch bei Reisen im
europäischen Ausland bei einem Autounfall gegenüber Ansprüchen
Dritter geschützt. Darüber hinaus empfehlen sich der Abschluss einer
Kaskopolice, die Diebstahl und Schäden am eigenen Auto abdeckt, sowie
ein Kfz-Schutzbrief, der beispielsweise Kosten für Abschleppen,
Bergung, Weiter- oder Heimfahrt absichert."

Mit dem Auto im Ausland unterwegs

Bei Reisen mit dem Auto ins Ausland ist es besonders wichtig, auf
den Geltungsbereich der jeweiligen Versicherung zu achten. Nur so
können Versicherungsnehmer sicher sein, welche Schäden - im
Urlaubsland selbst und auf dem Weg dorthin - tatsächlich abgedeckt
sind. Im Zweifelsfall lohnt es sich, hier mit dem Versicherer einen
zusätzlichen Schutz zu vereinbaren. Zum Beispiel bietet die
HDI-Gerling Kfz-Versicherung über den Baustein "Premiumschutz" einen
besonderen Auslandsschadenschutz: Bei einem unverschuldeten Unfall im




Ausland wird dem HDI-Gerling Versicherten Ersatz für Fahrzeug- und
auch Personenschäden nach dem in Deutschland üblichen Recht
geleistet. Die Haftungsbeurteilung erfolgt dabei nach dem Recht des
Unfalllandes.

Wenn doch einmal etwas passiert

Alle europäischen Autoversicherer müssen seit 2003 einen
Regulierungsbeauftragten in Deutschland benennen. Für Autofahrer
bedeutet das: Wer in einem europäischen Land in einen Unfall
verwickelt wird, kann sich direkt an den Ansprechpartner der
ausländischen Versicherung in Deutschland wenden. Das reicht auch
direkt nach dem Urlaub von zu Hause aus. Fahrer können über den
Zentralruf der Autoversicherer unter der Rufnummer 0180 - 25 0 26 die
Versicherung und den zuständigen Ansprechpartner des
Unfallverursachers ermitteln. Neben der Versicherung des
Unfallgegners sollten Fahrzeughalter auch immer die eigene
Kfz-Versicherung informieren.

"Idealerweise sollten alle Unfälle im Ausland von der Polizei
aufgenommen werden, um durch das amtliche Protokoll Streitigkeiten im
Nachhinein zu vermeiden", rät Hans-Joachim Koch von HDI-Gerling. "Ist
das einmal nicht möglich, hilft der Europäische Unfallbericht, der in
jedes Handschuhfach gehört. Das genormte Formular des Europäischen
Versicherungsverbandes ist in zehn Sprachen erhältlich. Das hilft -
über alle Sprachbarrieren hinweg - in der Unfallsituation den
Überblick und die Ruhe zu bewahren."

Der richtige Schutz für die ganze Familie

Neben dem richtigen Schutz für das eigene Auto ist es wichtig,
auch sich selbst und die Familie auf Reisen umfassend abzusichern.
Von besonderer Bedeutung ist hierbei eine private Unfall- bzw.
Kinderunfallversicherung. Denn Unfälle, die in der Freizeit
passieren, sind über die gesetzliche Unfallversicherung nicht
abgedeckt. Die private Unfallversicherung von HDI-Gerling schützt
dagegen weltweit und zu jeder Zeit. Zudem besteht über einen privaten
Unfallschutz auch die Möglichkeit auch Kinder unter drei Jahren zu
versichern.

Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet
Sachversicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei
reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private
Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen
für kleine und mittlere Unternehmen und speziellen, berufsbezogenen
Lösungen für Freie Berufe. Auf den Beratungs- und Serviceanspruch von
Versicherungskunden geht HDI-Gerling Firmen und Privat
deutschlandweit mit einer eigenen Ausschließlichkeitsorganisation
sowie kooperierenden Versicherungsmaklern ein. HDI-Gerling Firmen und
Privat gehört zum Talanx-Konzern, der nach Prämieneinnahmen (2011)
drittgrößten deutschen und elftgrößten europäischen
Versicherungsgruppe1. 1Quelle: KPMG 2012 auf der Grundlage der
Geschäftsberichte der jeweiligen VersicherungsgesellschaftenWeitere
Informationen finden Sie unter www.hdi-gerling.de.



Pressekontakt:
HDI-Gerling Versicherungen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Ahrenbeck
Tel.: +49(0)511-6454746
andreas.ahrenbeck(at)hdi-gerling.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   TÜV SÜD Pluspunkt bietet Infoabend: Schnell zurück zum Führerschein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Reise: Mit dem Auto und HDI-Gerling sicher in den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.