InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kooperation bewirbt UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

ID: 687548

Niedersachsen, Schleswig-Holstein und DB Vertrieb entwickeln gemeinsam Angebote für nachhaltiges Reisen zum Fahrtziel Natur Wattenmeer

(IINews) - (Frankfurt am Main/Hannover/Kiel, 25. Juli 2012) Nachhaltiges Reisen zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bewirbt im August und September 2012 eine bislang im deutschen Tourismus einzigartige übergreifende Kooperation. Die Partner Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH, Nordsee-Tourismus- Service GmbH, TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Die Nordsee GmbH und DB Vertrieb GmbH entwickelten unter der Marke Fahrtziel Natur Reisen, die von der DB-Tochter Ameropa zusammengestellt und vertrieben werden. Diese zeichnen sich durch die Integration der Bahnreise mit 100 Prozent Ökostrom und einem Zusatzbaustein aus, der ein einzigartiges Wattenmeererlebnis verspricht. Die Reisen sind sowohl online unter www.fahrtziel-natur.de/wattenmeer als auch im Reisebürovertrieb buchbar. Attraktive Angebote von Nationalpark-Partnern runden das Portfolio im Direktvertrieb ab. Die Kampagne startet im August und bewirbt deutschlandweit in Print- und Onlinemedien die Fahrtziel Natur-Angebote von Ameropa für den Herbst 2012. Finanziert wird das Projekt von den Partnern aus Mitteln, die ehemals im überregionalen Inlandsmarketing eingesetzt wurden.

Mobil vor Ort bleiben die Gäste, die umweltfreundlich mit der Bahn anreisen, besonders am ostfriesischen Teil des Wattenmeeres. Hier bietet der "Urlauberbus für"n Euro" attraktive Ausflüge zum kleinen Preis. Der Bus bringt die Gäste unter anderem zu den Fähranlegern der autofreien Inseln Juist, Baltrum, Spiekeroog, Langeoog und Wangerooge. In Schleswig-Holstein bieten sich für Bahnreisende, die vor Ort mobil sein möchten, besonders Destinationen wie Sylt oder Föhr an, die über gute Bussysteme verfügen.

Seit 2009 wird das Wattenmeer in der UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit geführt. Das Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich über den deutschen und niederländischen Teil des Wattenmeeres mit einer Länge von 400 Kilometern. Voraussetzungen für die Aufnahme eines Gebietes in die Welterbeliste sind sein außergewöhnlicher universeller Wert, seine Unversehrtheit und dass der Schutz des Gebietes gewährleistet ist. Das Wattenmeer erfüllt diese Kriterien mit rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten, die hier ihren Lebensraum haben. Jedes Jahr legen bis zu zwölf Millionen Vögel eine Rast im Wattenmeer ein, wenn sie auf ihrer Durchreise von den Brutgebieten in Sibirien, Skandinavien und sogar Kanada zu ihren Überwinterungsgebieten in Westeuropa und Afrika sind.





Informationen und Naturreise-Angebote gibt es unter www.fahrtziel-natur.de/wattenmeer. Fahrtziel Natur ist eine Kooperation der drei großen Umweltverbände BUND, NABU, VCD sowie der Deutschen Bahn zur Förderung des umweltfreundlichen Reisens und zum Erhalt von Naturlandschaften.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landesmarketingorganisation für die Tourismusbranche in Niedersachsen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Sara Honerkamp
Essener Str. 1
30173 Hannover
honerkamp(at)tourismusniedersachsen.de
0511-27048816
http://www.presse-niedersachsen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt ist es amtlich: Deutschland geht fremd / Repräsentative FirstAffair.de-Umfrage belegt: 22 Prozent der Deutschen in einer festen Beziehung haben regelmäßig oder länger eine Affäre Freunde finden leicht gemacht -über Kontaktanzeigen auf markt.de neue Freundschaften knüpfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Honerkamp
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-27048816

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kooperation bewirbt UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TourismusMarketing Niedersachsen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.