InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Comeback für das Satiremagazin Pardon

ID: 687338

(ots) - Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag / Prominentes
Entwickler- und Autorenteam / Werkstatt-Entwicklung im
Gulbransson-Karikaturenmuseum

Das traditionsreiche Satiremagazin "Pardon" kommt an die deutschen
Kioske zurück. Ende November soll eine Jubiläumsausgabe erscheinen -
fünfzig Jahre nach der Erstausgabe von "Pardon". Für das Projekt
haben sich zahlreiche Satiriker, Comedians, Karikaturisten,
Journalisten und Schriftsteller zusammengefunden. So wie für die
Erstausgabe von 1962 Erich Kästner und Loriot gewonnen werden
konnten, wird auch die Jubiläumsausgabe von prominenten Paten
unterstützt.

Als Chefredakteure des neuen Pardon-Magazins fungieren Peter
"Bulo" Böhling und Daniel Häuser, die Gründer und Herausgeber des
Avantgarde-Magazins "Clap".

Das Jubiläumsheft erscheint in der Weimer Media Group und wird
über Gruner+Jahr vertrieben. Die verlegerische Leitung liegt bei
Wolfram Weimer, dem Gründungsherausgeber von Cicero sowie
Ex-Chefredakteur von "Die Welt" und "Focus". Das Anzeigengeschäft
übernimmt Katja von Wedel.

Das Redaktionsteam startet seine Arbeit in den Räumen des
Karikaturen-Museums Gulbransson am Tegernsee. Das traditionsreiche
Museum (an diesem Ort fanden die legendären Redaktionssitzungen des
einstigen Simplicissimus-Magazins statt) wird somit zur
Werkstatt-Redaktion für die Neuentwicklung.

Das Satiremagazin "Pardon" wurde 1962 in Frankfurt gegründet. Mit
einer Auflage von bis zu 320.000 Exemplaren und mehr als 1,5
Millionen regelmäßigen Lesern wurde "Pardon" zeitweilig zur größten
Satirezeitschrift Europas. In "Pardon" veröffentlichten Publizisten
wie Alice Schwarzer und Günter Wallraff, es versammelten sich
Literaten wie Hans Magnus Enzensberger, Martin Walser und Günter
Grass. Erich Kästner schrieb das Vorwort zur Erstausgabe, Loriot




gestaltete das erste Titelblatt.



Pressekontakt:
Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Kontakt: Anke Menyesch / Janine Glugla
Email: pardon(at)m-pr.de; Tel: 040-36 98 630

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Meduc Award 2012 geht in seine heiße Phase! ma 2012-II: VIEW gewinnt 191.000 Leser hinzu / stern behauptet Pole-Position
VIEW punktet bei Frauen und in gebildeten Schichten / stern bleibt das meistgelesene deutsche Nachrichtenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Comeback für das Satiremagazin Pardon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weimer Media Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weimer Media Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.