Elchtest bestanden: Jeep kippt nicht um
auto motor und sport wiederholte Test mit Grand Cherokee
(PresseBox) - Der neue Jeep Grand Cherokee kippt auch bei höheren Geschwindigkeiten, voll besetzt und beladen sowie starken Lenkmanövern nicht um. Beim Elchtest der Zeitschrift auto motor und sport blieb das Auto sicher auf der Straße und verlor mit keinem der vier Räder den Kontakt zur Straße. Damit relativiert auto motor und sport das Ergebnis der schwedischen Zeitschrift "Teknikens Värld", die dem SUV beim schnellen Richtungswechsel in die letzte der drei Pylonen-Gassen eine Kippgefahr unterstellt hat.
Obwohl der Jeep Grand Cherokee zuvor beim ersten Test durch auto motor und sport den Ausweichversuch mit gleichzeitigem Gaswegnehmen, also provoziertem Lastwechsel, bereits bestand, wurde der Test nach dem Ergebnis in Schweden noch einmal wiederholt.
Unter genormten Bedingungen für Straßenbelag und der in Abhängigkeit zur Fahrzeugbreite vom VDA vorgegebenen Pylonengassen blieb der Jeep im Test der Zeitschrift sicher auf der Straße. Egal ob mit zwei Personen an Bord oder bis zum maximal zulässigen Gesamtgewicht ausgelastet, behielten alle vier Räder weitestgehend Bodenkontakt. Einseitiges Aufsteigen oder gar ein Kippen zeigte der getestete Grand Cherokee nicht. Das untermauert die These, dass der Cherokee in Schweden überladen war.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elchtest bestanden: Jeep kippt nicht um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).