CTO Balzuweit erhält Projektzuschlag von Huber Packaging
Huber Packaging setzt auf die Best Practice-Lösung für automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung in SAP aus dem Hause CTO Balzuweit GmbH

(PresseBox) - Vorgegebene Zielsetzung war die Optimierung des Verarbeitungsprozesses sowie eine bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit der automatisierten Rechnungsbearbeitung.
Das Volumen von digitalen Rechnungen, die per eMail bzw. Fax in das Unternehmen kommen, hat seit der Änderung im Umsatzsteuergesetz im Juli enorm zugenommen. Diese sollten neben den Papierrechnungen im Prozess ebenfalls berücksichtigt und die Verarbeitung sichergestellt werden.
Entscheidung für xControl Invoice for SAP von CTO Balzuweit
Nach eingehender Evaluierung und Analyse, der am Markt führenden Lösungen, entschied man sich für xControl Invoice for SAP von CTO, die bereits die komplette SAP-EASY-Archivierung mit Anbindung an Personalwesen und Zeiterfassung bei Huber in einem vorausgegangenen Projekt realisiert hatten.
Im März 2012 erhielt CTO dann den offiziellen Zuschlag. Die Lösungsgestalter, CTO Balzuweit, überzeugten durch ein leistungsfähiges Lösungskonzept sowie durch eine ausschlaggebende Beratungs- und Fachkompetenz und regionale Nähe. Projektstart war im Juni 2012 mit einem Workshop, in dem die Kundenprozesse bei Huber Packaging genauer analysiert wurden. Nach einer geplanten Projektlaufzeit von drei bis sechs Monaten soll die Lösung in den produktiven Betrieb übergehen.
Über Huber Packaging Group
Die Huber Packaging Group ist ein vielseitiger und führender Anbieter von Verpackungen aus Weißblech für die verschiedensten Füllgüter. Im Geschäftsbereich Beverage ist er Weltmarktführer für 5-Liter-Partyfässer. (www.huber-packaging.com)
Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.
Datum: 24.07.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CTO Balzuweit erhält Projektzuschlag von Huber Packaging"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CTO Balzuweit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).